halloherne.de lokal, aktuell, online.
„Gans im Glück“ im Schollbrockhaus.

Ausstellung und Aktionstage

Gans im Glück im Schollbrockhaus

Die bundesweit aktive Interessengemeinschaft Kanadagänse, die im Ruhrgebiet durch die Marlerin Britta Müller vertreten wird, und die Herner Bürgerinitiative Wasservögel, die sich zuletzt erfolgreich gegen eine Reduzierung des Kanadagans-Bestandes im Schlosspark Strünkede eingesetzt hat, laden von Sonntag-Sonntag, 2.-9. Februar 2020, ins Schollbrockhaus ein zur Aktion „Gans im Glück“ mit Ausstellungen, Malaktionen für Kinder, Gänseführungen durch den Park und Informationen zur Stadtnatur ein. Der Eintritt ist frei.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
Paddy Schmidt kommt nach Herne.

Gans viel Kunst: Die zehntägige Schau am Karl-Brandt-Weg in Baukau wird gerahmt durch zwei Aktionstage mit Veranstaltungen für die ganze Familie. Die Vernissage der Fotoausstellung beginnt am Sonntag, 2. Februar 2020, um 11 Uhr mit einer Malaktion für Kinder, der sich um 13 Uhr eine Gänseführung durch den Strünkeder Schlosspark anschließt. Zur Finissage am darauffolgenden Sonntag, 9. Februar 2020, gibt Paddy Schmidt, Frontmann der Folk-Gruppe Paddy Goes To Holyhead, um 12 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Brandopfer in Australien. Um 13 Uhr startet erneut eine Malaktion für Kinder und um 14 Uhr beginnt eine weitere Gänseführung durch den Park.

Die Interessengemeinschaft Kanadagänse hat sich dem Leben und dem Schutz der Kanada-, Grau- und Nilgänse sowie weiterer Arten verschrieben, die in einigen Städten wie Dortmund, Frankfurt und Nürnberg unter offiziellem Beschuss stehen. Auch in Herne wollte die Stadtverwaltung den Bestand vor allem im Strünkeder Schlosspark gewaltsam reduzieren, was der Protest einer sich spontan gegründeten Bürgerinitiative verhinderte (halloherne berichtete).

Gänse, so die Interessengemeinschaft, sind extrem sozial und familienbezogen. Sie führen ihre Kinder ein Jahr lang oder länger. Führende Elterntiere zu erschießen ist eigentlich unwaidmännisch.

Mit dem harmlosen „Gänsedreck“ tun sich die Städte manchmal schwer. Was die Bürgerinitiative erstaunlich findet angesichts des umweltschädlichen und unverrottbaren Mülls der Menschen – von Plastik über Scherben bis hin zu Kronkorken und Zigarettenkippen.

Vergangene Termine (2) anzeigen...
  • Sonntag, 2. Februar 2020, um 11 Uhr
  • Sonntag, 9. Februar 2020, um 12 Uhr
Mittwoch, 22. Januar 2020 | Autor: Pitt Herrmann