halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Stadtwerke-Haus mit dem Logo der Stadtwerke am Berliner Platz in Herne (NW), am Donnerstag (22.04.20121).

Stadtwerke Herne mittlelbar beteiligt

Förderung für Wasserstoffprojekt Hamm

Als eines der ersten Wasserstoffprojekte in Nordrhein-Westfalen hat das Wasserstoffzentrum Hamm der Stadtwerke-Kooperation Trianel jetzt Fördermittel erhalten. NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur überreichte den Förderbescheid über 17,5 Millionen Euro zur Realisierung des Wasserstoffzentrums. Die Stadtwerke Herne sind durch ihren Anteil an der Trianel mittelbar am Projekt beteiligt.

Am Standort des Trianel-Gaskraftwerks in Hamm - an dem die Stadtwerke ebenfalls beteiligt sind - soll ein gemeinschaftlicher Elektrolyseur der kommunalen Partner entstehen. Mit seiner Leistung von 20 MW kann er dort künftig bis zu 1.500 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. In der Region könnten damit dann Busflotten, Müllfahrzeuge und lokale Wirtschaftsunter-nehmen klimaneutral werden.

„Die Stadtwerke Herne verfolgen die Entwicklung des Projekts mit größtem Interesse. Von den Erfahrungen in Hamm werden wir später auch in Herne profitieren,“ ist Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch überzeugt.

Mittwoch, 14. Februar 2024 | Quelle: Angelika Kurzawa