halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand an der Zietenstraße ausrücken. (Symbolbild).

Grund war angebranntes Essen

Feuerwehreinsatz an der Zietenstraße

Am Samstag (7.10.2023, gegen 17:25 Uhr) meldete eine Anruferin eine Rauchentwicklung und den Alarmton eines Rauchmelders aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhauses an der Zietenstraße. Zudem vermutete die Nachbarin noch eine Frau in der betroffenen Wohnung.

Der Disponent der Leitstelle alarmierte umgehend Einsatzkräfte der beiden Feuerwachen, zwei Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr, ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen nach Horsthausen.

Bei ihrem Eintreffen bestätigten die ersten Kräfte eine Rauchentwicklung aus dem Wohngebäude. Zudem hatte sich bereits eine größere Menschentraube vor dem Haus gebildet. Neben der zunächst in der Brandwohnung vermissten Frau war hierunter auch ein Ersthelfer. Er war – trotz augenscheinlicher Eigengefährdung – noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in die Wohnung gelaufen, um angebranntes Essen vom Herd zu nehmen und der Frau zu helfen. Aufgrund der geöffneten Wohnungstür konnte sich der Brandrauch jedoch auch im Treppenraum ausbreiten.

Während ein Atemschutztrupp die Wohnung kontrollierte, betreuten und versorgten weitere Einsatzkräfte mehrere Betroffene. Hierfür rückte auch ein dritter Rettungswagen aus.

Insgesamt waren fünf Personen von dem Brandereignis betroffen, der Rettungsdienst brachte zwei Verletzte in ein Krankenhaus. Die drei anderen Betroffenen konnten vor Ort verbleiben. Die Feuerwehr setzte auch einen Lüfter ein, um den Rauch aus dem Treppenraum und der Wohnung zu drücken.

Insgesamt waren 43 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Nach etwa einer Dreiviertelstunde waren die Maßnahmen beendet. Die alarmierten Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr mussten nicht mehr tätig werden und stellten den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher

Sonntag, 8. Oktober 2023 | Quelle: Feuerwehr Herne