halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bischof Benjamin Marc Ramaroson – Erzbischof des Bistums Antsiranana im Norden Madagaskars besuchte im Mai 2025 den Sonntags-Gottesdienst in der Bonifatius-Kirche.

Stippvisite in Bonifatius

Erzbischof aus Madagaskar zu Besuch

Der Erzbischof des Bistums Antsiranana im Norden Madagaskars besuchte am Sonntag (4.5.2025) den Gottesdienst in der Bonifatius-Kirche. Für Bischof Benjamin Marc Ramaroson war es die dritte Stippvisite in Herne, denn das Bistum Paderborn pflegt besondere Kontakte zu der ostafrikanischen Insel und ihren Menschen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Bischof Benjamin Marc Ramaroson – Erzbischof des Bistums Antsiranana im Norden Madagaskars.

In seiner Ansprache berichtete der Gast über die sozialen Probleme seiner Heimat. Zyklone und auch Umweltschäden führten nicht selten zu Hungersnöten. Das führt zu einem unglücklichen Kreislauf. Weil die Menschen dann gezwungen sind, z.B. Bäume zu fällen und daraus Holzkohle zu gewinnen. Diese können sie verkaufen und so wenigstens ein wenig zum Essen kaufen.

Erzbischof Ramaroson ist eine Art Umweltbischof, der in der madagassischen Bischofskonferenz immer wieder dafür wirbt, die drängenden Umweltprobleme (Abholzung, Erosion etc.) aktiv anzugehen. So beobachtet er in seiner Erzdiözese, wie immer mehr Korallenriffe zerstört werden.

Montag, 5. Mai 2025 | Quelle: Thomas Nückel