halloherne.de lokal, aktuell, online.
Klaus Möllmann spendete einen 'Grünen' für die Restauration von Hottes Eiskugel.

Erster Unterstützer der Eiskugel

Dass der Berufs-Wanne-Eickeler Hotte Schröder nicht nur ein Herz hat für seine Mitmenschen hat, das hat er spätestens Mitte August 2020 bewiesen, als er sich bereit erklärte, den alten Eiswagen der Familie Hanisch zu retten (halloherne berichtete). Durch die tatkräftige Mithilfe von zwei Mitarbeitern vom Auto-Service Micha wurde das Wägelchen auf das Gelände des Heimatmuseums Unser-Fritz gezogen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Aber um die alte Quietschkugel, ehmm Eiskugel, wieder in Schuss zu bringen, ist der Eiswagen-Retter auf Hilfe angewiesen. So braucht er zum Beispiel Fachleute, die sich vor allem auch an der Inneneinrichtung austoben. Die hat er nun schon gefunden: Einer der beiden Micha-Mitarbeiter ist Karosseriebauer und schon ganz jeck darauf die kleine Eiskugel zu reparieren.

Nun ist es aber so, dass alles was an Materialien dafür benötigt wird, ja nicht einfach vom Himmel fällt, sondern es muss gekauft werden. Und genau dafür ist das Spendenkonto der Mondritterschaft gedacht.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Einer der ersten Spender, der Hotte die Euronen 'cash' vorbei brachte, war Klaus Möllmann, der Inhaber der Firma HospiTrans. Er war am Samstag (29.8.2020) während seiner Mittagspause am Gleiscafe und ließ spontan einen grünen Schein rüberwachsen.

Samstag, 29. August 2020 | Quelle: Jörg Lippmeyer