
DRK übte den Ernstfall
Am Sonntag (2.6.2019) übten die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Herne und Wanne-Eickel die Versorgung mehrerer verletzter Menschen. In dem Übungsszenario des Fachbereiches Einsatzdienste kam es auf einem fiktiven Kinder- und Familienfest zu einer Mehrzahl von Verletzten. Im Wanner Stadion ist bei den Besuchern Panik ausgebrochen und viele haben fluchtartig Schutz im Stadtpark gesucht. Durch das kurzfristig hohe Menschenaufkommen sind viele Verletzungen bei den Besuchern aufgetreten.

Zur Bewältigung der Einsatzlage übten die DRK Helfer die Anfahrt zur Einsatzstelle unter der Nutzung von Blaulicht und Martinshorn, das strukturierte Abstellen der Einsatzfahrzeuge, die Sichtung und Erstversorgung der Patienten, das Bilden einer Patientenablage und das Aufbauen und Errichten eines Behandlungszeltes. Das DRK war dafür mit neun Einsatzfahrzeugen im Einsatz. Nach zweieinhalb Stunden konnte die Übungslage mit einem positiven Resümee beendet werden. Im Anschluss wurde aufgeräumt und der Dienst beendet.
Der Fachbereich Einsatzdienste des DRK ist im Katastrophenschutz und Sanitätswachdienst der Stadt Herne aktiv. Die ehrenamtlichen Mitglieder verfügen dafür über spezielle Ausbildungen und Qualifikationen, die sie in ihrer Freizeit erwerben. Interessierte Bürger können sich bei der DRK-Gemeinschaft per melden, um weitere Informationen zur Arbeit und den Mitwirkungsmöglichkeiten zu bekommen.