halloherne.de lokal, aktuell, online.
1. Tag der Trinkhalle am Heimatmuseum.

'Tag der Trinkhallen'

Der Ruhrgebietsklassiker kehrt 2024 zurück

Der Tag der Trinkhallen kehrt im Jahr 2024 mit einer Neuauflage in die Metropole Ruhr zurück. Das Event, das von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) organisiert wird, hatte bei seiner Premiere im Jahr 2016 bundesweit Aufsehen erregt und geht nun in die vierte Runde. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016, 2018 und 2022 wird 2024 erneut ein „Feiertag der Budenkultur“ den Trinkhallen im Revier gewidmet. Der Tag, der den Buden, Büdchen, Kiosken oder eben auch Trinkhallen gewidmet ist, ist der letzte Samstag der NRW-Sommerferien, der 17. August 2024.

Bei den bisherigen Veranstaltungen erhielten die teilnehmenden Programm-Trinkhallen ein von der RTG kuratiertes Kulturprogramm „anne Bude“, und viele weitere Trinkhallen boten ihr eigenes Programm an. Es begaben sich mehrere Tausend Menschen auf Budentour, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad, folgten eigens von der RTG ausgearbeiteten Routen und erlebten an den Trinkhallen künstlerische Darbietungen, darunter Musik und Kleinkunst. Selbstverständlich kam auch das Thema Fußball im Ruhrgebiet nicht zu kurz.

Axel Biermann, Geschäftsführer der RTG, zeigt sich erfreut über die Fortsetzung: „Die Nachfrage nach einer Neuauflage war auch nach dem letzten Tag der Trinkhallen wieder ungebrochen. Der Tag der Trinkhallen trifft einen Nerv und stärkt die Identität der Metropole Ruhr, gleichzeitig zeigt er das typische Ruhrgebiet, auf das die Menschen hier besonders stolz sind. Wir haben mit der Veranstaltung ein kleines Stück Tradition geschaffen und der Tag der Trinkhallen ist eine Einladung an Gäste von nah und fern, unser einzigartiges Erbe mit uns zu feiern.“

Wer mit seiner Bude teilnehmen möchte, der kann sich ab Anfang 2024 dazu anmelden. mehr Infos

Montag, 23. Oktober 2023 | Quelle: Ruhr Tourismus GmbH