
DB erweitert Angebot in NRW
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember 2018, verbessert die Deutsche Bahn (DB) ihr Angebot im Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen. Dies sind die wichtigsten Änderungen: Auf der stark nachgefragten Verbindung Rhein/Ruhr–Frankfurt Flughafen–Stuttgart wird das Fahrtenangebot ausgeweitet. Die Zahl der Direktverbindungen zwischen Düsseldorf und Stuttgart erhöht sich um drei auf 14 Fahrten pro Tag und Richtung. Auf dieser Strecke kommen erstmals die neuen ICE-4-Züge mit größerem Platzangebot zum Einsatz. Von Köln über Dortmund nach Münster, Osnabrück, Bremen und Hamburg und in der Gegenrichtung wird das Reisen komfortabler: Nachdem bereits seit Juni 2018 ein IC-Zugpaar auf moderne ICE umgestellt wurde, folgen Ende 2018 zwei weitere.
Insgesamt fahren dann vier ICE pro Tag und Richtung von/nach Hamburg. Ergänzend zum schnellen ICE-Netz verbessert die DB in den kommenden Jahren die Erschließung der Fläche durch den Fernverkehr. Über die Mitte-Deutschland-Verbindung fahren ab Dezember täglich zwei direkte IC-Zugpaare von Köln bzw. Düsseldorf über Kassel und Erfurt neu nach Jena und Gera. Mehr ICE-Züge fahren ab April auch auf der internationalen Verbindung Frankfurt/Main –Köln–Aachen–Brüssel. Das bislang nur freitags und sonntags eingesetzte Zugpaar in den Mittagsstunden fährt künftig täglich und stellt einen durchgehenden Zwei-Stunden-Takt her. Von April bis Anfang November besteht künftig eine Spätverbindung, die nach 20 Uhr in Frankfurt beziehungsweise Brüssel startet. Der neue Fahrplan wird am Dienstag, 16. Oktober 2018, in allen Auskunfts- und Buchungssystemen veröffentlicht, auch der Vorverkauf für Fahrkarten mit Gültigkeit ab 9. Dezember startet an diesem Tag.