
Heiligabend beim CVJM nicht allein
'Danke, dass ihr da seid'

Seit über 80 Jahren lädt der CVJM Herne Menschen an Heiligabend ein, in Gemeinschaft zu feiern. Eingeladen sind Menschen, die kein Zuhause haben, die alleinstehend sind und keine Familie haben, Menschen, die nicht die finanziellen Mittel besitzen, ihre Wohnung weihnachtlich herzurichten, die kein Geld für einen Tannenbaum und ein festliches Essen haben.
110 Menschen hatten sich für den 24. Dezember 2023 angemeldet – davon zehn Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Sie alle wollten den Abend in Gemeinschaft im Ludwig-Steil-Forum verbringen.

Viele helfende Hände werden gebraucht
Damit am Abend auch alles für die Gäste bereitstand, trafen sich am Vormittag rund 35 Helfer, die den Saal schmückten und die Tische dekorierten, 400 Brötchenhälften mussten mit Butter bestrichen und anschließend belegt werden, die viele Platenkuchen mussten geschnitten und auf Teller verteilt werden. Und weit über hundert Geschenktüten mussten mit Hygieneartikel, Süßigkeiten, Tassensuppen, Obst und Keksen gefüllt werden.

Ab 17 Uhr fanden die Gäste schließlich Einlass in den festlichen Saal und wurden von Holger Spies, CVJM-Jugendsekretär und Geschäftsführer, begrüßt. 15 Ehrenamtliche waren es in diesem Jahr, die die Gäste mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken bewirteten und mit ihnen ins Gespräch kamen. Einige der Helfer übernahmen freiwillig den schweißtreibenden Küchendienst.
Weihnachtsgeschichte und Trompeten

Margret Springkämper aus dem CVJM-Vorstand hielt eine kurze Andacht und las die Weihnachtsgeschichte vor – unterbrochen von Stefan Wilhelm, Leiter des CVJM-Posaunenchors, und Hans-Werner Springkämper, beide an der Trompete. Sie begleiteten die Gäste beim Singen der Weihnachtslieder.
Mr. Bean und Bingo
Allerdings tauchte schon während des Singens bei einigen Gästen die Frage auf: „Wann beginnt das Bingospiel?“ Wie seit einigen Jahren üblich, ist 'Bingo' der Renner bei der CVJM-Weihnachtsfeier, denn auch hier gibt und gab es wieder beliebte Gewinne, wenn es 'Bingo!' durch den Saal schallt. Nach den beiden Bingo-Runden gab es als letzten Programmpunkt – vor dem warmen Essen – den Weihnachtsfilm mit Mr. Bean zu sehen.
Popcorn und Kinogutscheine

Den Abschluss der Feier bildete wieder die gemeinsame warme Mahlzeit – Rotkohl, Gulasch und Nudeln – seit über 20 Jahren vom Partyservice Heermann gespendet. Überhaupt machen Spender, Sponsoren und viele Ehrenamtliche diesen Abend erst möglich. Sie alle zusammen helfen, dass die Gäste ihre Sorgen für einen besonderen Abend vergessen können. Bei der Verabschiedung bekam jeder Gast wieder eine prallgefüllte Weihnachtstüte mit auf den Weg und die Kinder erhielten dazu noch Spiele, Popcorn und Kinogutscheine.
'Es ist uns eine Freude'

Und wie in jedem Jahr bedankten sich die Gäste oft vielfach bei den Helfern mit Worten wie: „Ihr macht das jedes Jahr so schön. Vielen lieben Dank, dass ihr den Abend für uns opfert. Danke, dass ihr da seid.“
Dazu muss man sagen, dass sich alle Helfer einig sind: Wir opfern keinen Abend! Wir machen das sehr gerne und auch im nächsten Jahr wieder. Es ist uns eine Freude, Euch eine Freude machen zu können.
