
Mann wollte im Herner Bf mit einem 'falschen Fuffziger' bezahlen
Bundespolizei stellt Falschgeld sicher
Am Samstagmittag (25.11.2023) beabsichtigte ein Mann in einem Geschäft im Bahnhof Herne mit einem 50-Euro-Schein zu bezahlen. Dieser erwies sich jedoch als Fälschung, heißt es in einer Mitteilung der Bundespolizei.
Gegen 12:55 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Gelsenkirchen, durch die Filiale eines Buchgeschäfts im Herner Bahnhof, darüber informiert, dass ein Kunde versucht haben soll, mit einer gefälschten 50-Euro-Banknote zu bezahlen. Die Fälschung soll maschinell erkannt worden sein. Die Einsatzkräfte begaben sich unverzüglich zu der Örtlichkeit. Vor Ort trafen sie auf den Verkäufer und den 59-Jährigen. Auch die Beamten schlossen die Echtheit des Geldscheins, aufgrund weiterer Merkmale aus.
Täter will davon nichts gewusst haben
Auf Nachfrage gab der deutsche Staatsbürger an, nichts davon gewusst zu haben, dass es sich bei der Banknote um eine Fälschung handele. Zudem soll er von seinem Chef Bargeld, aufgrund einer Lohnvorauszahlung ausgezahlt bekommen haben.
Den Euroschein stellten die Bundespolizisten sicher und leiteten gegen den Mann aus Herne ein Strafverfahren wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld ein.