
Bruchsteine sperren den Cranger Kirmes Platz
Lärm, Müll und Fäkalien durch Lkw-Fahrer, Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung, verbotenes Campieren, aufgebrachte Anwohner und über lange Zeit eine untätige Verwaltung. So lässt sich die Situation auf dem Festplatz beschreiben, die die CDU-Fraktion im Bezirk Wanne auf den Plan rief.
„Der Platz ist in der Vergangenheit nach und nach zum Groß-Parkplatz für Lkw aus Osteuropa geworden. Jetzt trägt unser Einsatz Früchte“, freut sich der örtliche CDU-Vorsitzende Frank Droste mit Blick auf die ersten Barrieren vor Ort.
Die Christdemokraten hatten das Thema in der Bezirksvertretung Wanne auf den Tisch gebracht und die Verwaltung zum Handeln aufgefordert. Es folgten Gespräche mit dem zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung. Kurzfristig wurden jetzt die ersten Bruchsteine für die Absperrung geliefert - weitere folgen sukzessive.
Derzeit arbeitet die Verwaltung an einem Konzept, das viele weitere Optionen mit einbezieht. Unter anderem sind umlegbare Sperrpfosten geplant. Die Zufahrt für die Anwohner ist jederzeit gewährleistet.
Nach der Erstellung des vollständigen Konzeptes sind Beratungen mit der Feuerwehr und den Rettungsdiensten über eine Umsetzung der Vorlage geplant. Inzwischen wurden auch Gespräche mit den angrenzenden Unternehmen Schwing und Tiemeyer geführt. Auch dort plädieren die Verantwortlichen für eine Abrieglung des Kirmesgeländes für campierende Lkw-Fahrer.