
Bienenfreund blüht in Sodingen
Derzeit summt und brummt es auf dem ehemaligen Sportplatz Gysenberg, der gerade von blauen Blüten überzogen ist. Der Grund dafür heißt Bienenfreund oder Phacelia. Der städtische Fachbereich Stadtgrün hatte im Winter den alten Boden des Sportplatzes entfernt und Erde angeschüttet, um dort Waldfläche anzulegen. Im Herbst sollen dort neue Bäume gepflanzt werden. Um den Boden vorzubereiten und auf natürliche Weise Nährstoffe in den Boden zu bringen, hat Stadtgrün die Pflanze Phacelia als Gründünger gewählt. Damit tut der Fachbereich gleichzeitig den Bienen etwas Gutes, die derzeit in großer Zahl auf der Blumenwiese unterwegs sind.

Die Pflanze Bienenfreund (Phacelia tanacetifolia), auch Büschelschön oder Rainfarn genannt, ist in den trockenen Höhenlagen Kaliforniens und Mexikos beheimatet. Dort wächst die einjährige Pflanze bis in rund 2.000 Metern Höhe und zählt zu der Familie der Raublatt-Gewächse (Boraginaceae). Im 19. Jahrhundert wurde der Bienenfreund bei uns als Zierpflanze heimisch. Phacelia ist besonders gut als Bienenweide geeignet, da sie sowohl Pollen als auch Nektar reichlich anbietet. Hinzu kommt, dass sie über einen langen Zeitraum blüht: von Anfang Juni bis Ende September.