halloherne.de lokal, aktuell, online.
Baukau ist im Wandel – SPD-Veranstaltung zur Entwicklung des Kaiserqaurtiers.

SPD-Fraktion vor Ort

'Baukau im Wandel'

Baukau ist im Wandel. Das war allen Teilnehmenden der Veranstaltung der SPD-Ratsfraktion, die am Montag (18.9.2023) im Sportjugendhaus stattfand, bereits klar. Aber wie weit sind die Umbauten und wie sehen die Planungen bspw. für das neue Wohnquartier aus? Das sind Fragen, die an diesem Abend beantwortet wurden. Mit rund 100 interessiertenBürgen, an der Veranstaltung teilnahmen, war die Kapazität des Raumes schnell erschöpft. Bis in den Eingangsbereich sammelten sich die Menschen.

SPD-Fraktionsvorsitzende Udo Sobieski.

„Dass sich viele für die Entwicklung des Kaiserquartiers interessieren, war uns im Vorfeld klar. Schon 2016, als die ersten Planungen begannen, waren wir mit der Fraktion vor Ort. Aber dass der Zulauf erneut so groß sein würde, zeigt, wie wichtig der Austausch ist“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Udo Sobieski.

Ulrich Syberg, Vorsitzender des Planungsausschusses: SPD-Veranstaltung zur Entwicklung des Kaiserqaurtiers.

Denn viel ist seit 2016 auf dem ehemaligen Bakauer Kirmesplatz und in dessen Umfeld passiert. Der Campus von Protea-Care ist fertiggestellt, das Mini-Spielfeld im Schlosspark ist in Betrieb, die Kita am Lackmanns Hof wurde vergrößert, der erste Schulneubau seit 25 Jahren wurde begonnen und ist bereits weit fortgeschritten. Im Juni 2023 wurde das Richtfest des neuen Nahversorgungszentrums gefeiert.

Bezirksbürgermeister Peter Bornfelder: SPD-Veranstaltung zur Entwicklung des Kaiserqaurtiers.

Dr. Steven Engler, Co-Geschäftsführer der E-Gruppe, war anwesend und präsentierte den Bürgern die weitere Entwicklung des Geländes. Denn schon bald beginnt der Bau der Wohneinheiten. Die Fragen ließen nicht lange auf sich warten. Neben dem Stadtverordneten Andreas Nowak, diskutierten auch Ulrich Syberg, Vorsitzender des Planungsausschusses und Bezirksbürgermeister Peter Bornfelder mit den Anwesenden. Besonders im Fokus: Das Thema Mobilität. Aber auch Fragen zur Versorgung selbst sowie zur Gestaltung des Umfelds wurden gestellt.

Dr. Steven Engler, Co-Geschäftsführer der E-Gruppe: SPD-Veranstaltung zur Entwicklung des Kaiserqaurtiers.

Sobieski: „Selbstverständlich wurden auch kritische Fragen gestellt – das bleibt bei einem so großen Vorhaben nicht aus. Man merkte aber auch, dass die Bürger froh sind, dass die Entwicklung voranschreitet und dass sich vieles zum Positiven entwickelt. Auch dank der fachlichen Expertise von Dr. Engler relativierten sich viele Sorgen. Gleichzeitig war der Austausch auch fruchtbar für alle Seiten und lieferte wichtige Impulse.“

Die weitere Entwicklung des Areals macht das direkte Umfeld und Herne insgesamt lebenswerter. Wie sich im Verlauf des Abends herausstellte, sorgen auch einige Details in der Planung der E-Gruppe für überraschende Aufwertungen. Einerseits ist die Gastronomie am Nahversorgungszentrum durch die moderne Verglasung auch aus architektonischer Sicht interessant. Auf der anderen Seite wird auch an die Kleinsten gedacht: Der geplante Spielplatz soll sogar inklusive Spielgeräte bereithalten.

Baukau ist im Wandel: Rund 100 Interessierte folgten der SPD-Veranstaltung zur Entwicklung des Kaiserqaurtiers.
Dienstag, 26. September 2023 | Quelle: Tobias Weichert/SPD