halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wanderausstellung zum Fachkräftemangel.

Ausstellung „Unternehmen Berufsanerkennung“

Unternehmen Berufsanerkennung - mit ausländischen Fachkräften gewinnen - dies ist nicht nur der Titel, sondern auch Programm einer interaktiven Ausstellung, die am letzten Donnerstag, (27.9.2018) in der Kreishandwerkerschaft Herne Castrop-Rauxel Wanne-Eickel eröffnet wurde. Sie steht noch bis Freitag, 12. Oktober 2018, Interessierten kostenlos offen.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
Martin Klinger.

Bei der offiziellen Eröffnung sagte Martin Klinger, Geschäftsführer: „Es gibt in Herne bereits viele Akteure zu diesem Thema." Damit meinte er nicht nur die 11 Mitglieder des Herner Netzwerks Bildungsberatung und Annette Möller von der VHS und Netzwerk- Koordinatorin. Sie hatte die Ausstellung im Namen des Netzwerks nach Herne geholt. Klinger meinte damit alle lokal und regional Beteiligten. Dennoch bleibt weiterhin viel zu tun, das heißt insbesondere ansässige Unternehmen zu informieren und zu beraten, das sagte auch die Rednerinnen Laura Mavrides von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk und Birgit van Tessel vom IQ-Netzwerk NRW, die die Berufsanerkennung beide auf Bundes- wie auf Landesebene für die vom BMBF geförderte Initiative vorantreiben.

Die Ausstellung zeigt an mehreren Stationen mithilfe von Erfolgsgeschichten, die die Praxis wiedergeben, wie dies aussehen kann – unter anderm mit Video-Installationen. Oder Kopfhörer aufsetzen und ein Knopfdruck genügt: es leuchten bunte Figuren auf, die einige Berufssituationen aufzeigen. Besucher/innen können in einem „Zauberbuch“ blättern; dort werden dann jeweils aktuelle Zahlen eingeblendet, zum Beispiel zu bisher bereits erfolgreich beschiedenen Anerkennungs-Anträgen.

Dienstag, 2. Oktober 2018