halloherne.de lokal, aktuell, online.
OB Dr. Frank Dudda bei seinem Besuch im Bürgerzentrum.

Ausstellung eines Bewohnerparkausweises

Der Fachbereich (FB) Bürgerdienste teile in einer aktualisierten Pressemeldung von Freitag (9.10.2020) mit, dass ab Donnerstag, 15. Oktober 2020, Bewohnerparkausweise beziehungsweise Verlängerungen für die Parkzonen A bis D auch im Bürgerzentrum Herne-Mitte, Bahnhofstrasse 38, beantragt werden können. Eine Vorsprache kann coronabedingt ausschließlich terminiert erfolgen und sowohl über die Internet-Seite des Straßenverkehrsamtes als auch über die Seite des Einwohner- und Bürgeramtes vereinbart werden. Der zusätzlich geschaltete Online-Terminkalender für eine Vorsprache im Bürgerzentrum Herne Mitte ist unter folgendem Link hinterlegt: Bürgerzentrum Herne Mitte gelangt man hier.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Darüber hinaus wird ab 15. Oktober jeweils donnerstags von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein zusätzliches Zeitfenster ausschließlich für die Aus-stellung und Verlängerung von Bewohnerparkausweisen (Parkzonen A bis D) geöffnet, in dem unterminierte Vorsprachen in der Kfz-Zulassungsstelle, Südstraße 8, erfolgen können.

Einen zusätzlichen Service gibt es bereits seit 9. September auch mittwochs: Jeweils von 7 bis 10 Uhr können in der Kfz-Zulassungsstelle unter anderem auch Bewohnerparkausweise ohne Termin beantragt oder

Alle weiteren Dienstleistungen können coronabedingt wie bisher nur nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten werden.verlängert werden.

Termine werden mit dreiwöchigem Vorlauf täglich gegen 13:30 Uhr beziehungsweise am Freitag gegen 12 Uhr freigegeben. Das heißt: Sollte zum Beispiel am Morgen kein Termin mehr für die kommenden drei Wochen im Kalender frei sein, kann sich das zu den oben geschriebenen Uhrzeiten wieder ändern. Außerdem können häufig noch Termine für den gleichen Tag angeboten werden, wenn Termine storniert wurden. Das Straßenverkehrsamt bittet daher darum, einen vereinbarten Termin, der nicht wahrgenommen werden kann, online zu stornieren oder per E-Mail an abzusagen, damit dieser anderweitig vergeben werden kann.

Der Online-Terminkalender ist unter folgendem Link hinterlegt: https://wuke.herne.de/tnv/?START_OFFICE=ZUL. Daneben ist das Straßenverkehrsamt auch telefonisch erreichbar: montags, dienstags und mittwochs von 13:30 bis 15:15 Uhr und donnerstags von 13:30 bis 17:45 Uhr. Rufnummern: 0 23 23 / 16 - 25 80 und 0 23 23 / 16 - 16 39.

Donnerstag, 8. Oktober 2020 | Quelle: Stadt Herne