30 Herner der Pfarrei St. Dionysius in Paris
Auf den Spuren des Heiligen Dionysius
Auf den Spuren des Pfarrpatrons wandelten im Herbst 2025 gut 30 Mitglieder der St. Dionysius-Pfarrei in Paris. Dort wo der Heilige Dionysius im 3. Jahrhundert gewirkt haben soll. Ihm verdankt die Herner Pfarrei ihren Namen und ihre besondere Verbindung zur französischen Hauptstadt.
Schon am ersten Tag führte der Weg der Herner Gruppe zur Krypta an der Stelle, an der der Namenspatron im 3. Jahrhundert – nach seinem Wirken als erster Bischof von Paris – enthauptet worden sei.
Ein Spaziergang durch das Künstlerviertel Montmartre mit seinem herrlichen Blick über die Stadt und eine Besichtigung der dortige Basilika Sacré-Cœur schloss sich an. Auch die Kathedrale Notre-Dame de Paris wurde besucht. Während einer Schiffsfahrt auf der Seine zogen viele der berühmten Sehenswürdigkeiten – vom Eiffelturm bis zum Louvre – an den Besuchern aus Herne vorbei.
Im nördlichen Vorort Saint-Denis in der Kathedrale von Saint-Denis, der Grabeskirche des Heiligen, feierte die Gruppe die Heilige Messe. Dem schloss sich ein Besuch des Musée d’Orsay an, das unter anderem Kunstwerke von Claude Monet und Vincent van Gogh ausstellt.