halloherne.de lokal, aktuell, online.
Aktion zur Zahngesundheit an der Galileo-Schule.

An der Galileo-Schule

Aktion Zahngesundheit und Ernährung

1.600 Butterbrotdosen mit Zahnbürste, Zahnpasta und einer InfoPostkarte für die Erstklässler: Das wurde zu Beginn des neuen Schuljahres an die Kinder verteilt. Zuletzt gab es die Aktion 2021. In diesem Jahr geht sie unter dem Namen „Gesund Aufwachsen“ endlich weiter – wie in der Galileo-Schule am Dienstag (31. 8.2022).

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Ich freue mich besonders darüber, dass unsere Aktion zur Zahngesundheit in diesem Jahr wieder stattfinden kann“, sagte Birsel Habrichi-Pulat, Zahnärztin im Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne und Vorsitzende des Arbeitskreises Zahngesundheit.

Aktion zur Zahngesundheit an der Galileo-Schule.

„Wir hoffen, dass wir noch ein paar Waschbecken mehr bekommen, so dass wir im offenen Ganztag, nach dem Mittagessen, das Zähneputzen im nächsten Schuljahr anbieten könnten“, so Sonja Mersch, Schulleiterin der Galileo-Grundschule an der Schulstraße. „Wir nehmen an dem Projekt Schulobst, Schulmilch und Joghurt teil“, so Mersch weiter.

Die Zahngesundheit bei den Grundschülern ist gemischt, sagt HabrichiPulat. „Je besser die Familie dasteht, je höher die Bildung und je besser der sozio-ökonomische Status, desto besser steht es um die Zähne der Kinder.“

Aktion zur Zahngesundheit an der Galileo-Schule.

Entsorgung Herne unterstützt die Zahngesundheitsaktionen. „Das gesunde Aufwachsen hat viele Facetten. Eine ist sicherlich die gesunde Umwelt. Was kann man von Kindesbeinen an tun, ohne sich großartig anstrengen zu müssen, um etwas für die Umwelt zu tun. Da haben wir die Gelegenheit mit den Brotdosen das Thema Abfallvermeidung den Kindern nahe zu bringen“, so Barbara Nickel von Entsorgung Herne. Der Entsorger wird die Aktion auch im kommenden Jahr unterstützen, so Nickel.

Donnerstag, 1. September 2022 | Quelle: Patrick Mammen/Stadt Herne