halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im Schuljahr 2019/2020 machten 380 junge Mädchen Abitur. Der Anteil der Jungen lag bei 270.

650 erfolgreiche Abiturienten in 2020

In Herne machten mehr Mädchen als Jungen im Schuljahr 2019/2020 Abitur. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistisches Landesamt mitteilt, legten 650 Jugendliche in der Stadt erfolgreich ihre Abiturprüfung ab. 380 von den Abiturienten waren weiblich und 270 männlich.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Fachhochschulreife legten 55 Schüler ab. Hier war der Anteil von männlichen Absolventen mit einer Anzahl von 30 Personen höher. Hier gab es hingegen 25 Absolventinnen.

Die Fachoberschulreife erhielten 575 Schüler. Der Anteil der weiblichen Absolventen lag bei 295 und bei den männlichen bei 280.

254 Schüler machten den Hauptschulabschluss. Hier gab es mit 140 eine höhere Anzahl von jungen Männern, die diesen Abschluss erreichten. Nur 105 junge Frauen machten den Hauptschulabschluss. 115 Schüler verließen im Schuljahr 2019/2020 die Schule ohne einen Hauptschulabschluss. Davon waren 75 junge Männer und 40 junge Frauen.

Insgesamt gab es in Herne 1.645 Schulabgänge.

Auch NRW-weit war der Mädchenanteil an allen Absolventen mit Hochschulreife im Sommer 2020 an den allgemeinbildenden höher. Er lag bei 55,1 Prozent.

Jungen waren mit einem Anteil von 52,7 Prozent bei den Schulabgängern mit Fachhochschulreife häufiger vertreten. Bei den Absolventen mit Hauptschulabschluss lag der Jungenanteil bei 60,1 (Vorjahr: 59,5 Prozent). Von den jungen Menschen, die 2020 ohne einen Abschluss von der Schule abgingen, waren 62,1 Prozent männlich.

Dienstag, 20. April 2021 | Autor: Julia Blesgen