halloherne.de lokal, aktuell, online.
Kaum ein Durchkommen für Katharina Müller (l.) und Teya Wright (am Ball).

62:74-Niederlage gegen Wasserburg

Ausverkaufte Halle zumTop4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Die Damen des Herner TC verloren am Samstagabend (21.3.2015) das Halbfinalspiel im Basketball-Pokalwettbewerb in der MCG-Arena gegen den TSV Wasserburg mit 62:74. Damit steht das Team von Trainer Marek Piotrowski am Sonntag, 22. März, um 12 Uhr im Spiel um Platz 3 gegen die Giro Live Panther Osnabrück, die ihr Halbfinale zuvor gegen die Rhein-Main-Baskets mit 71:88 verloren hatten. Am Sonntag um 15 Uhr steigt das Pokalfinale zwischen Wasserburg und den Rhein-Main-Baskets in der Gesamtschule an der Mont-Cenis-Straße.

1 /  34
Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Foto:  Günter Mydlak

Immer engagiert: HTC-Trainer Marek Piotrowski im Top4-Halbfinale Herner TC gegen Wasserburg.

Dass die HTC-Damen gegen Wasserburg unterlagen, hatte zwei Gründe: Das Team vom Inn war besser in der Abwehr und besser im Angriff. Allen voran Centerin Emma Cannon und Aufbauspielerin Peddy, die ihre Duelle gegen die HTC-Topspielerinnen Teya Wright und Quenice Davis für sich entschieden.

Emma Cannon (Wasserburg) war von Herne nicht den Griff zu bekommen.

Und dennoch: Als Herne im letzten Viertel bei einer Restspielzeit von 8:37 Minuten auf 53:58 verkürzte, knarzte die Tür zur Überraschung für einen Moment lang auf. Hätte Ireti Amojo, mit 17 Punkten erfolgreichste HTC-Spielerin, anschließend einen Dreierwurf getroffen, hätte es praktisch wieder 0:0 gestanden. Hat sie aber nicht. Und in der Folge landeten gar zehn HTC-Würfe nicht in der Reuse. Vor allem Teya Wright blieb mit einer Ausbeute von 4 Punkten weit unter ihren Möglichkeiten und hatte außerdem schnell drei Fouls auf dem Konto. Der Ärger über diese Leistung stand ihr nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben.

Ireti Amojo mit vollem Einsatz.

Gleichwohl: In den Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft können beide Mannschaften wieder aufeinander treffen; aber erst im Finale, denn Wasserburg geht als Tabellenführer ins Rennen und Herne als Tabellenzweiter. Wenn dieses Duell erneut zustande kommt, wird die MCG-Arena wohl wieder ausverkauft sein - wie am Samstagabend im Pokalhalbfinale. Eine prächtige Kulisse.

Nach diesem Spiel stieg übrigens eine Party in der Akademie Mont Cenis zum 30-jährigen Bestehen der HTC-Basketballabteilung. Unter anderem stand folgende Band auf der Bühne: Die Basketballerinnen Teya Wright (Schlagzeug), Katharina Müller (Gitarre und Gesang), Anna Lappenküper (Keyboard) sowie Charmaine Callahan (Gitarre).

Herner TC: Amojo 17, Davis 11, Müller 3, Van der Velde 0, Karic 10, Salomaa 5, Slavova-Naneva 8, Barnes 4, Jankovic 0, Wright 4

v.l. Anna Lappenküper, Katharina Müller, Teya Wright (nicht im Bild: Charmaine Callahan an der Gitarre) nach dem Spiel bei der 30-Jahr-Feier der HTC-Basketball-Abteilung.
Samstag, 21. März 2015 | Autor: Günter Mydlak