halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der betroffene Bereich ist rot markiert.

10.000 Menschen von der Evakuierung betroffen

Bombenentschärfung in Holsterhausen

"In Holsterhausen werden am Sonntag, 31. August 2014, zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Durch Luftbildauswertungen für eine Baumaßnahme sind zwei Weltkriegsbomben entdeckt worden, die nicht detoniert waren", teilte die Stadtverwaltung Herne am Freitag (22.8.2014) mit. Dafür richtet die Stadt am 31.8.2014 einen Evakuierungsbereich rund um die Fundstelle ein, der einen Radius von 1,5 km hat - also 3 Kilometer im Durchmesser. "Davon werden rund 10.000 Personen betroffen sein", so die Stadtpressestelle.

Das Gelände des ehemaligen Autohauses Ford Heilmann.

Nähere Angaben zur Fundstelle und zur Größe der gefundenen Bomben machte die Stadt Herne - auch auf Nachfrage - nicht. Fast genau in der Mitte des Evakuierungsbereiches liegt das Gelände des ehemaligen Autohauses Heilmann, auf dem zuletzt ein Zirkus überwinterte. Anschließend wurden sämtliche Gebäude auf dem Areal abgerissen, und das Unternehmen Rewe ist derzeit dabei, die Ansiedlung eines Supermarktes dort vorzunehmen. Bei solchen Bebauungsplanungen werden regelmäßig Luftbilder aus dem Zweiten Weltkrieg ausgewertet.

Karte auf der wichtige Orte markiert sind, die sich im Evakuierungsradius befinden

Zum Bereich, der evakuiert werden muss, gehört außer dem gesamten Stadtteil Holsterhausen auch der Hauptbahnhof Wanne-Eickel sowie das daran angeschlossene Schienennetz. Auch die A 43, die A 42 und dadurch das Herner Autobahnkreuz müssen für die Entschärfung gesperrt werden. Der komplette HCR-Buslinienverkehr und der Individualverkehr werden in diesem zentralen Stadtbereich zum Erliegen kommen. Darüber hinaus gehören die Seniorenheime des Arbeiter-Samariterbundes an der Eichsfelder Straße zum Evakuierungsbereich. Kurz und gut: Eine Herkulesaufgabe für den Organisationsstab.

Für Bewohner des Evakuierungsbereichs schaltet der Fachbereich Öffentliche Ordnung ab Montag, 25. August, 8 Uhr, ein Servicetelefon unter Tel 02323 / 169320. "Bis zunächst einschließlich Freitag, 29. August, erhalten die Bürger dort täglich von 8 bis 16 Uhr alle wichtigen Informationen zu den Entschärfungen. Ab Montag, 25. August, verteilt der Fachbereich Öffentliche Ordnung im Evakuierungsbereich zudem Info-Flyer an alle Haushalte", so die Stadt Herne.

Freitag, 22. August 2014