halloherne.de lokal, aktuell, online.
Besiegelten ihre künftige Zusammenarbeit mit einem Kooperationsvertrag: Jutta Meder, Geschäftsführerin von der Alzheimer Gesellschaft Bochum (2.v.r.) sowie Dörthe Schmidt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Musealer Transfer (li.), Sandra Badelt, Programmbereichsleitung Musealer Transfer, und Tim Pfenner, Kaufmännischer Geschäftsführer, vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Regelmäßiges Museumsangebot für Menschen mit Demenz

'Zwischen Kohl und Kohle'

Die Alzheimer Gesellschaft Bochum und das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen arbeiten künftig enger zusammen. Fest ins Programm des BochumersvMuseums aufgenommen sind nun besondere Touren für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihren Angehörigen.

Anzeige: DRK Tagespflege

Am Mittwoch (10. 9.2025), unterzeichneten Vertreter der Alzheimer Gesellschaft Bochum und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum einen gemeinsamen Kooperationsvertrag. Damit erhält die Alzheimer Gesellschaft mit ihren Betroffenenkreisen pro Quartal drei besondere Führungen durch das Museum zu einem vergünstigten Tarif.

Durch einen vertrauensvollen Austausch der beiden Bochumer Einrichtungen hat sich in den letzten Jahren ein spezielles Führungsformat etabliert. Unter dem Titel „Zwischen Kohl und Kohle“ erleben Betroffene und ihre Angehörigen Exponate in der Dauerausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, die Anknüpfungspunkte zu Erlebnissen aus früheren Zeiten bieten.

„Der Bergbau prägte eine ganze Gesellschaft und den Alltag vieler Menschen“, erläutert Dörthe Schmidt vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum, die das Angebot entwickelt hat und auch koordiniert. „In unserem besonderen Tourenformat versuchen wir, Erinnerungen an vergangene Zeiten gezielt mit verschiedenen sinnlichen Zugängen zu wecken.“ Sandra Badelt, Programmbereichsleiterin Musealer Transfer, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dieses Führungsformat nun regelmäßig anbieten zu können. Als lebendiges Museum ist es uns wichtig, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und allen Menschen das Gefühl zu geben, willkommen zu sein und teilhaben zu können.“

Die Alzheimer Gesellschaft Bochum ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied in der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, im Landesverband Alzheimer Gesellschaften sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband. „Wir setzen uns dafür ein, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer An- und Zugehörigen zu verbessern“, sagt Geschäftsführerin Jutta Meder. „Dazu gehört auch, ihnen ein aktives Leben und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Angebote wie das des Deutschen Bergbau-Museums Bochum sind dabei äußerst wertvoll, denn es ist auf Betroffene zugeschnitten und ermöglicht gleichzeitig ein schönes Kulturerlebnis im Hier und Jetzt.“

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Termine

Die nächste öffentliche Themenführung für Betroffene findet statt am 11. November 2025. Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Veranstaltungskalender des Museums. Die Touren für die Alzheimer Gesellschaft werden direkt dort koordiniert. Mehr unter www.alzheimer-bochum.de.

Donnerstag, 11. September 2025 | Quelle: Sophia Sievers / Bergbaumuseum