halloherne.de lokal, aktuell, online.
Schulungsprogramm von Rotary International im März 2017.

Workshop über die Zukunft der Arbeit

RYLA , heißt ein Schulungsprogramm von Rotary International, in dem junge Erwachsene angeleitet werden sollen, sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen zu beschäftigen um diese in einer Präsentation aufzubereiten und öffentlich vorzutragen. Mehr als 205 junge Menschen hatten bisher die Gelegenheit, sich auf diese Weise kostenlos weiterzubilden und einmal über den persönlichen Tellerrand zu schauen. Zu ihrem neunten RYLA Seminar luden der Rotary Club Herne und der Rotary Club Bochum Mark von Freitag bis Sonntag (17. - 19. 3.2017) nach Witten ein.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

22 Auszubildende, Schüler und Studenten im Alter von 18 - 27 Jahren folgten der Einladung der beiden Clubs und diskutierten ein Wochenende mit hochkarätigen Referenten über die Herausforderungen und Chancen des Arbeitsmarktes der Zukunft. Dabei ging es unter anderem um Begriffe wie Work-Life-Balance: Datenschutz in einer immer mehr vernetzteren Arbeitswelt, Mobilität und Reisebereitschaft, aber auch um die Frage des Generationenvertrages.

Die jungen Leute diskutierten und agierten mit großem Engagement ein ganzes Wochenende lang in spannenden Workshops. Am zweiten Tag fanden Firmenbesichtigungen beim Softwareunternehmen GDATA und dem Pumpenhersteller Klaus Union in Bochum statt. Gastgeber des RYLA-Meetings war der Bochumer Rotarier Frank Hammermeister, der den Teilnehmern die Räumlichkeiten seines Unternehmens TRENDCOM GmbH das gesamte Wochenende kostenlos als Tagungsort zur Verfügung stellte.

Zum Abschluss des spannenden Wochenendes wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vor Freunden, Angehörigen und den Vertretern der beiden Rotary Clubs präsentiert und die Teilnahmeurkunden in Empfang genommen.

Alle Anwesende waren voll des Lobes über das erlebnisreiche Wochenende, so dass die beiden Rotary Clubs Herne und Bochum Mark schon bald wieder mit der Planung des RYLA Seminars 2018 beginnen werden. Das Thema steht noch nicht fest. Interessierte sollten regelmäßig auf unsere Homepage gehen und sich rechtzeitig auf einen der begehrten Plätze bewerben. Die Teilnahme ist für die jungen Erwachsenen gebührenfrei, alle anfallenden Kosten werden von Rotary übernommen.

Stimmen zum Schulungsprogramm:

Clelia Faryar: Schulungsprogramm von Rotary International im März 2017.

Clelia Faryar aus Herne, 18, Abiturientin am Otto-Hahn-Gymnasium: Das Ryla Seminar war für mich eine einzigartige Erfahrung bei der ich viele neue Kontakte knüpfen konnte. Am besten gefielen mir die Firmenbesichtigungen, die einen Einblick in völlig verschiedene und mir unbekannte Unternehmensstrukturen ermöglichte.

Annika Lux: Schulungsprogramm von Rotary International im März 2017.

Annika Lux aus Wanne-Eickel, 18, angehende Psychologie-Studentin: RYLA heißt für mich neue Informationen sammeln und vernetzen, andere Blickwinkel auf ein Thema einnehmen und natürlich ein sehr aufregendes Wochenende mit zahlreichen neuen Bekanntschaften und Freunden. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für das supertolle (wenn auch anstrengende) Wochenende bedanken.

Benjamin Laerbusch, , Angestellter aus Bochum: Das Wochenende hatte seine ganz eigene Dynamik, die Vorträge waren sehr gut und gaben einen guten Einblick in die unterschiedlichen Arbeitswelten. Tutoren und Kommilitonen förderten das produktive und gleichzeitige kreative Arbeiten auf sehr hohem Niveau. Besonders dankbar bin ich für die Wertschätzung die uns Teilnehmern entgegengebracht wurde.

Samstag, 1. April 2017 | Autor: Ursula Bien