halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Modell des Dienstleistungspark Schloss Strünkede.

Stadt verkauft Grundstück

Wohnen am Schloss-Campus

Die Stadt Herne beabsichtigt eine brach liegende Fläche im Stadtteil Baukau einer neuen Nutzung zuzuführen. Durch den Ausbau dieser Potenzialfläche soll durch städtebauliche und architektonische Maßnahmen die Hebung der Attraktivität des Stadtteils Baukau erfolgen. Für das gesamte Areal besteht die Möglichkeit, einen Campus mit medizinisch-technischem Schwerpunkt zu entwickeln. Das Aufstellungsverfahren für einen Bebauungsplan ist eingeleitet.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Auf insgesamt circa 6,8 Hektar entsteht ein vielseitiger Standort zum Leben und Arbeiten. Der geplante Dienstleistungspark Schloss Strünkede (halloherne berichtete) sieht zudem Flächen für Wohnen, Gewerbe, Dienstleistungen und Einzelhandel vor. Die Stadt Herne bietet nach dem Verkauf der ersten Teilfläche des gesamten Entwicklungsareals nun im Rahmen dieses Verkaufsexposés die zweite Teilfläche an. Das Kaufgrundstück befindet sich im südlichen Bereich des Entwicklungsareals „Dienstleistungspark Schloss Strünkede“. Diese zweite Teilfläche (Bauabschnitt Lackmanns Hof „Wohnen am Schloss-Campus Herne“) ist für die Errichtung von Geschosswohnungsbauten vorgesehen. -mehr Infos

Mittwoch, 4. Oktober 2017 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne