halloherne.de lokal, aktuell, online.
Herzlich willkommen.

Förderung bis zu 225.000 Euro

Wildnis für Kinder

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet für das Projekt Wildnis für Kinder bis zu 255.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss Ende Februar 2019 der Vorstand der NRW-Stiftung unter Vorsitz des ehemaligen Landtagspräsidenten Eckhard Uhlenberg. Vom Vorstand der Stiftung wird der frühere Staatskanzleichef Franz-Josef Lersch-Mense der Biologischen Station die schriftliche Förderzusage im Frühjahr persönlich überreichen.

Kinder beim Foto-Workshop am Haus der Natur.

Seit 2010 betreibt die Biologische Station das Projekt Wildnis für Kinder in Herne und Bochum: Städtische Grünflächen im Umfeld von Wohnquartieren werden als Naturerfahrungsräume gesichert und sollen als Rückzugsorte für das selbstbestimmte Spiel dienen. Im Juli 2012 wurde mit Hilfe der NRW-Stiftung der erste offizielle Naturerlebnisraum in NRW in Herne-Mitte eröffnet, seitdem entstanden sechs weitere Wildnis-für-Kinder-Flächen in verschiedenen Bochumer und Herner Stadtteilen.

Justin (8) am Binokular der Biologischen Station:

Nachdem beide Pilotprojekte zwischenzeitlich erfolgreich auf den Weg gebracht werden konnten, will die Biologische Station ihre Erfahrungen nun auch anderen Städten und Initiativen nahebringen: mit Aktionen für Kinder, Informationsveranstaltungen für Eltern, Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen, einer neu aufgelegten Beratungsmappe Wildnis für Kinder und weiteren Beratungsangeboten. Auch ehrenamtliche Patenschaften mit Anwohnern und Vereinen aus dem Umfeld der Wildnisgebiete sind geplant. Mit dem Zuschuss der NRW-Stiftung kann die Biologische Station nun einen großen Teil der anstehenden Maßnahmen finanzieren.

Montag, 11. März 2019 | Quelle: NRW Stiftung