halloherne.de lokal, aktuell, online.
Jedes Jahr das gleiche Thema: Werden die Uhren vor oder zurück gestellt.

Die Uhren werden auf die Sommerzeit umgestellt

Wer hat an der Uhr gedreht

Es wieder einmal soweit. Von Samstag, 27. März 2021, auf Sonntag, 28. März 2021, werden wieder die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Doch wie war das noch mal? Vor oder zurück?

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Jedes Jahr plagt man sich mit dieser Frage aufs Neue herum, obwohl die Umstellung ja eigentlich immer nach dem gleichen Prinzip abläuft. Zur Sommerzeit werden die Uhren vorgestellt. Wir stellen die Uhren also in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 2 Uhr auf 3 Uhr vor.

Eigentlich gar nicht so schwer zu merken, dennoch macht es vielen Menschen Probleme. Doch es gibt einige Eselsbrücken, die uns helfen sollen, damit wir uns die Umstellung besser einprägen.

So gibt es die Eselsbrücke mit den Gartenmöbeln: Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür und Herbst stellt man die Möbel wieder zurück. Man kann sich jedoch ebenso am Thermometer orientieren. Im Sommer zeigt es Plus-Grade, im Winter Minus-Grade an. Oder man schaut aufs Jahr: Im Frühling hat man das Jahr noch vor sich, im Herbst den Großteil schon hinter sich.

Doch egal wie man es dreht oder wendet. Die Zeit-Umstellung sorgt vor allem für eines: Das uns eine Stunde Schlaf gestohlen wird und viele Menschen unter der Umstellung leiden, denn die innere Uhr lässt sich so einfach nicht umstellen.

Samstag, 27. März 2021 | Autor: Julia Blesgen