Teure Frostschäden vermeiden
Wenn das Thermometer deutlich unter den Gefrierpunkt sinkt, erlebt mancher eine böse Überraschung: Unzureichend geschützte Wasser-Anschlussleitungen, Installationen und Zähler frieren ein und müssen aufgetaut oder sogar ausgetauscht werden. Solche Frostschäden müssen nicht sein.
Die Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG, eine gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke Herne AG und der GELSENWASSER AG, empfiehlt: In Kellerräumen Türen und Fenster geschlossen halten. Ersetzen von zerbrochenen Scheiben, Türen zusätzlich abdichten. Eine alte Decke kann da noch gute Dienste leisten. Schützen der Wasserleitungen, Ventile und Wasserzähleranlagen, zum Beispiel mit Schaumstoff, Holz- oder Glaswolle. Dies ist besonders wichtig, wenn Anlagen außen in Schächten liegen. Kommt es dennoch zu Frostschäden, ist der Fachmann gefragt. Für defekte Hausinstallationen ist der Installateur zuständig. Bei Schäden an Wasserzählern hilft Gelsenwasser. Störungsstelle: Tel. 0209 708-0.