halloherne.de lokal, aktuell, online.
Elisabeth Röttsches.

Suhrkamp-Woche in der Alten Druckerei

Elisabeth Röttsches stellte das Veranstaltungs-Programm für die Alte Druckerei Herne im 1. Quartal 2015 vor. Stolz ist die Kultur-Gastgeberin auf eine enge Zusammenarbeit mit großen deutschen Verlagen. Den Auftakt dieser Kooperation macht die „Suhrkamp-Woche“, in der einer der zurzeit gefragtesten deutschen Autoren zu Gast in Herner sein wird: Lutz Seiler, Träger des Deutschen Buchpreises 2014, liest am Donnerstag, 26. Februar, aus seinem Buch „Kruso“. Sein Auftritt und der von Suhrkamp-Autor Stephan Thome (Di., 24. Februar) werden jeweils durch ein Werkstattgespräch begleitet. Nach Suhrkamp sollen bis Ende des Jahres drei weitere renommierte Verlage sich und ihre Autoren präsentieren.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Buchhandlung Koethers & Röttsches greift als Partner von ARTE Schwerpunktthemen aus dem Programm des Fernsehsenders auf und präsentiert regelmäßig ARTE-Abende. Premiere ist am Donnerstag, 29. Januar: Passend zum Schwerpunktthema Paris gibt’s in der „Alten Druckerei“ einen Abend mit französischen Chansons von Edith Piaf bis Yves Montand und Geschichten herausragender Autoren, vorgelesen von der Schauspielerin Merima Horovic.

Die Alte Druckerei an der Bebelstraße.

Den Auftakt ins neue Jahr hat die Alte Druckerei am Freitag, 16. Januar, für Karin Zimny und die Herbie Klinger-Band reserviert. „Sozusagen als verspätetes Neujahrskonzert“, so Elisabeth Röttsches, die erstmals in der Veranstaltungsstätte an der Bebelstraße 18 ein Septett präsentiert. (Fast) alleine auf der Bühne wird dagegen Lars von der Gönna sitzen. Der Kulturredakteur der WAZ stellt am Donnerstag, 5. Februar, mit „Der Spott der kleinen Dinge“ eine Sammlung seiner besten Zeitungsglossen vor. Karikaturist Heiko Sakurai begleitet ihn und macht sichtbar, was von der Gönna geschrieben hat.

Knapp über 100 Sitzplätze bietet die Alte Druckerei. „Der Vorverkauf für Lutz Seiler, für den Paris-Abend und für die Lesung von Lars von der Gönna hat bereits stark angezogen.“ Alle Eintrittskarten gibt es auch mit dem entsprechenden Buch oder als Geschenkgutschein. - mehr Info: www.alte-druckerei-herne.de

Mittwoch, 3. Dezember 2014