
Dunkle Jahreszeit – Hochsaison für Einbrecher
Schwerpunkteinsatz zur Einbruchs-Bekämpfung
„Nur mal kurz weg“ - und schon ist es passiert: Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Häufig geschieht es tagsüber, wenn die Bewohner das Haus oder die Wohnung „mal eben“ verlassen und dabei Fenster gekippt lassen oder Haustüren nur zuziehen. In den Wintermonaten machen sich Einbrecher zudem die früh einbrechende Dunkelheit zu nutze.
Das Polizeipräsidium Bochum führte am Dienstag (14. 11. 2023), einen Schwerpunkteinsatz in Bochum, Herne und Witten durch, um der steigenden Wohnungseinbruchskriminalität zu begegnen. Mit einem hohen Kräfteansatz wurde der Kontrolldruck auf Täter(-gruppen) erhöht, um weitere Erkenntnisse zu Straftätern, genutzten Fahrzeugen und Absatzmärkten für Diebesgut zu gewinnen.
296 Fahrzeuge und 371 Personen überprüft
Während der Kontrollaktionen wurden insgesamt 296 Fahrzeuge und 371 Personen überprüft und acht Haftbefehle vollstreckt. In einem Fall muss eine Person nun für zwei Jahre in Haft. Darüber hinaus wurde eine Person wegen des Verdachts illegalen Aufenthalts vorläufig festgenommen.
Es wurden acht Strafanzeigen unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Urkundenfälschung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Weiterhin wurden 47 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gefertigt.
Konsequente Bekämpfung der Wohnungseinbrüche
Die konsequente Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls ist kriminalstrategischer Schwerpunkt der Polizei Nordrhein-Westfalen. Die dunkle Jahreszeit ist Hochsaison für Einbrecher - doch die Polizei hat sie im Blick.
- Achten Sie auf verdächtige Personen, Fahrzeuge und Situationen.
- Wählen Sie im Verdachtsfall sofort die 110.
- Lassen Sie sich neutral und kostenlos von Ihrer Polizei zum Einbruchschutz beraten.