halloherne.de lokal, aktuell, online.
Schmackofatz-Eröffnung, die Kantine im Technischen Rathaus der Stadt.

Schmackofatz lädt ein

Schmackofatz sagt man im Ruhrgebiet, wenn eine Speise „einfach lecker“ schmeckt. Diesen Laut des Wohlbehagens möchte Rochus Wellenbrock, Vorstandsvorsitzender der wewole STIFTUNG, ab Mittwoch, 6. Juni 2018, im Technischen Rathaus der Stadt Herne an der Langekampstraße 36 in Wanne-Süd so oft wie möglich hören. Denn dort betreibt die STIFTUNG das neue Betriebsrestaurant Schmackofatz mit täglich frisch gekochten, leckeren und preiswerten Speisen.

Schmackofatz-Eröffnung, die Kantine im Technischen Rathaus der Stadt.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Stadtdirektor Dr. Hans Werner Klee eröffnete der wewole-Chef das Schmackofatz. Anschließend ließen sie es sich nicht nehmen, die ersten Speisen persönlich zu servieren. Rochus Wellenbrock: „Das neue Betriebsrestaurant ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, Menschen mit Behinderung außerhalb unserer Werkstätten reguläre Arbeitsplätze anbieten zu können.“

Das Team um Restaurant-Leiter David Lux deckt die Tische nicht nur für die rund 400 Mitarbeiter der Stadt, sondern auch für Nachbarn, Anwohner und alle, die sonst noch Appetit haben. Sechs Beschäftigte der wewole-Werkstätten sowie drei weitere Angestellte unterstützen den 35-Jährigen in der Küche und im Service. Auf der Speisekarte stehen jeweils zwei täglich wechselnde Gerichte, ergänzt durch beliebte Standards wie zum Beispiel Currywurst mit Pommes Frites. Die Preise für die Angebote liegen zwischen zwei (Bratwurst) und fünf Euro (großer Salat). Zum Frühstück ab 7.30 Uhr gibt’s belegte Brötchen, Kaffee und andere Heißgetränke, alles auch „To Go“, also zum Mitnehmen. Das ebenerdige Betriebs-Restaurant ist barrierefrei und verfügt über 100 Sitzplätze, darunter etwa 30 auf der Terrasse im Außenbereich.

Die wewole STIFTUNG ist Pächterin des Restaurants, Vermieterin ist die Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW), die den etwa 310 Quadratmeter großen Treffpunkt seit Januar 2018 umgebaut und eingerichtet hat. HGW-Geschäftsführer Thomas Bruns: „Wir freuen uns, dass wir mit der wewole STIFTUNG einen Betreiber gefunden haben, der nicht nur für gutes und preisgünstiges Essen sorgen wird, sondern auch einen Beitrag zur sozialen Teilhabe leistet."

Das Restaurant im Technischen Rathaus hat werktags von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet, an Wochenenden und feiertags bleibt das Schmackofatz geschlossen.

Donnerstag, 7. Juni 2018