
LC Westfalia bei Westfalenmeisterschaften in Lage
Nicklas Droege holt Bronze im Kugelstoßen
Nicklas Droege vom LC Westfalia Herne errang am Wochenende (Samstag/Sonntag, 10. und 11.6.2023) bei den Westfalenmeisterschaften in Lage den dritten Platz im Kugelstoßen der Männer hinter Timo Northoff vom TV Wattenscheid 01, der mit herausragenden 19,01 Meter den Titel holte und Jonas Burgmann vom VfB Fichte Bielefeld (13,50 Meter). Northoff erreichte mit seiner Leistung den achten Rang in der deutschen Bestenliste 2023.
Für Nicklas Droege bedeuteten seine 13,39 Meter nicht nur persönliche Bestleistung mit dem 7,26 Kilogramm schweren Gerät, sondern er knackte auch einen Uraltrekord im Herner Sport: Horst Postert hielt den bisherigen Vereinsrekord der Leichtathletikabteilung des SC Westfalia 04, aus der bekanntlich 2015 der LC Westfalia Herne hervorgegangen ist. Postert erreichte am 13. September 1959 (!) in Hamm 13,28 Meter, die bis zu diesem Wochenende bestand hatten.
Achter Platz im Endlauf
Im Sprintbereich der männlichen Jugend gingen in Lage Jerome Pokies und Eric Braun an den Start. Pokies setzte sich im Vorlauf der Altersklasse M15 gegen starke Konkurrenz mit 12,56 Sekunden durch und erreichte das A-Finale. Hier verbesserte er seine persönliche Bestleitung auf gute 12,40 Sekunden und erkämpfte sich den achten Platz.

Pech hatte dagegen Eric Braun, der auf dem besten Weg war ebenfalls den Endlauf der Altersklasse M14 zu erreichen. Kurz vor dem Ende des Laufes holte er sich aber eine Zerrung und lief nur humpelnd über die Ziellinie. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzung nicht schwerwiegend ist.
Alexander von Borzestowski ging im Kugelstoßen der männliche Jugend M14 an den Start. Er konnte leider nicht an seine Bestleistungen anknüpfen und musste sich mit 8,34 Meter und Rang neun begnügen.
Langläufer auch unterwegs
Auch die Langläufer des LC Westfalia Herne waren aktiv. Ingo Kedziora startete bei den westfälischen 5 km-Straßenlaufmeisterschaften in Oelde. Kedziora sicherte sich den Titel des Westfalenmeisters in seiner Altersklasse M75 mit 23:40 Minuten. Lasse Kellner ging in Duisburg über die Halbmarathon-Strecke an den Start. Bei extrem hohen Temperaturen überzeugte er in der Altersklasse MU18 und kam in persönlicher Bestleistung von 1:32,0 Stunden auf den 1. Platz.