
10 Jahre Fairtrade-Town Herne
Neues zum Weltladen Esperanza
Vor zehn Jahren wurde die Stadt Herne zur Fairtrade-Town erklärt. Zu diesem Jubiläum bekommt Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Mittwoch, 16. Juni 2021, vor dem Herner Rathaus und in Anwesenheit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Herne, die Urkunde von Fairtrade Deutschland überreicht.
Anschließend geht die Steuerungsgruppe zum Weltladen Esperanza. Dort erhält der Tatico-Kaffee einen neuen Namen. Bei der Suche danach ist man in das 9. Jahrhundert der Herner Stadtgeschichte zurückgegangen, auf der Anhöhe (Nähe Kreuzkirche) befand sich das Dorf Haranni. Der fair gehandelte Bio-Kaffee aus Honduras heißt nun Haranni-Kaffee. Und da ein neuer Name auch ein neues Etikett bedeutet, befindet sich auf diesem nun das Logo des Weltladens Esperanza.

An diesem Tag ist der Weltladen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher und Kunden erhalten eine Kaffeeprobe und falls die Inzidenz in Herne weiterhin unter 50 liegt, gibt es auch eine Tasse duftenden Kaffee zum Probieren und das Gebäck wird auch nicht fehlen.
Um 14 Uhr spielt der Musiker Tobias Bülow auf der Djembee. "Dieses musikalische Highligt sollte man sich nicht entgehen lassen", verrät Christa Winger vom Weltladen.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 16. Juni 2021, um 13 Uhr