halloherne.de lokal, aktuell, online.
HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Prinzenproklamation

Neue Prinzen braucht das Land

Das neue Prinzenpaar Sascha I. (Peters) und Mandy I. (Mahne).

Die 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) hatte am Freitag (16.11.2018) zur Prinzenproklamation in Kulturzentrum geladen - und das närrische Volk kam in Scharen. Für das Programm hatte sich die HeKaGe auch nicht lumpen lassen: Mit den Kammerkätzchen und Kammerdienern aus Köln, Hausmeister Anton Klopotek und dem Bauchredner Klaus mit seinem Gesprächspartner Willi hatten sie erprobte Karnevalisten verpflichtet .

1 /  30
HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit Comedian Anton Klopotek.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit Comedian Anton Klopotek.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum Bauchredner Klaus und Willi.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit Angelique Sendzik.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit Angelique Sendzik.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit dem Männerballett Wonneproppen.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation mit dem Männerballett Wonneproppen.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.

Foto:  Rüdiger Ungebauer

Aber auch die Küken-, Mini-, Prinzengarde der HeKaGe und natürlich die Wonneproppen begeisterten das Publikum. Angelique lud mit ihren Schlagern zum Tanzen und Schunkeln ein. Einen besonderen Leckerbissen hat dann das Männerballett auf die närrische Bühne gezaubert. Zu fetziger Musik in unterschiedlichen Verkleidungen, wobei man(n) auch nicht vor reizenden Korsetts halt machte, brachte man(n) den Saal zum zum Jubeln.

HeKaGe - Prinzenproklamation mit dem Männerballett Wonneproppen.

Ein Höhepunkt, auf den sicher Alle gewartet hatten, war der Auftritt der kölschen Kultband Bläck Fööss. Das Urgestein des kölschen Karnevals animierte das Publikum schon mit ihrem ersten Lied zum Mitsingen und Tanzen. Lieder wie Kaffeebud, Am Bickendorfer Büdchen, Drink doch ene mit oder auch Unser Stammbaum wurden textsicher vom närrischen Volk mitgesungen. Ein Auftritt, der ohne die Unterstützung der Herner Sparkasse, der Stadtwerke Herne, der Wohnungsgesellschaft Herne Süd und Elektro Sprick nicht möglich gewesen wäre.

Lothar Wolter wurde für seine über 50-jährigen Verdienste im Karneval geehrt.

Eine ganz besondere Ehre wurde einem Mitglied der 1. Herner Karnevalsgesellschaft zuteil. Lothar Wolter, vielen Hernern auch als „Lolli von Herne“ bekannt wurde für seine über 50-jährigen Verdienste im Karneval geehrt. Als Herner Stadtprinz und Büttenredner konnte er über viele Jahre sein Publikum begeistern. Für sein Engagement im Karneval erhielt er aus der Hand von Christian Walter, Vizepräsident Bund Ruhrkarneval, den „Verdienstorden in Gold mit Brillant“ des Bundes Deutscher Karneval. Hieran kann man erkennen welch hohe Auszeichnung dies ist, da im deutschen Karneval kein höherer Orden verliehen werden kann.

HeKaGe - Prinzenproklamation im Kulturzentrum mit den Bläck Fööss.
Sonntag, 18. November 2018