halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Philipp Kreutzer und Tim Hoffmann beim Workshop: Fotografieren mit den Falken.

Kultur-Kids: Fotografieren bei den Falken

Im Falken Jugendtreff in Pantringshof konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren nahmen Anfang Oktober 2020 an dem Fotografie-Workshop teil. Bei dem Angebot des „Kulturrucksack NRW“ geht es darum, die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendliche zu fördern. Sie erlernten dabei Tipps und Tricks beim Fotografieren und erstellten eine Teenie-Fotostory.

Dabei verbesserten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten und den Umgang in der Erstellung von Fotos mit verschiedenen Medien (Handy, Digicam, Fotodrucker). sie lernten aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit der Fotografie, gerade in den sozialen Medien, und entwickelten insbesondere aktiv die Gestaltung eigener jugendkultureller Ausdrucksformen.

Hierzu wurde unter fachkundiger Anleitung das Kennenlernen der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten technischer Geräte, die Planung eines Fotoprojektes und die Themenfindung gefördert. Im Anschluss erstellten die Teilnehmer mit Handy, Digicam und Spiegelreflex, erzählende Fotos in digitaler Form, druckten diese an einem mobilen Drucker aus und erstellen in Form einer Collage eine Geschichte, die als Ergebnis einer Fotostory zusammengestellt wurde.

Um das Erlernte auch weiter anwenden zu können, wird es im laufenden Herbstferienprogramm des Jugendtreffs jede Menge Möglichkeiten geben.

Mittwoch, 14. Oktober 2020 | Quelle: Detlev Biewald/Falken