
Digitale Veranstaltung des Eine Welt Zentrum
Klimawandel und weltweite Ernährung
Mit der Online Reihe Ruhr Global bietet das Eine Welt Zentrum Herne gemeinsam mit anderen entwicklungspolitischen Organisationen aus dem Ruhrgebiet eine neue Plattform zur Diskussion aktueller globaler politischen Themen an. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel - Kocht das Klima über? Ein Talk über Klimawandel und weltweite Ernährung - findet am Dienstag, 4. Mai 2021, in der Zeit von 18-19:30 Uhr statt.
Zu Gast sind Larissa Kleiner vom Umweltbundesamt, Roman Herre, Agrarreferent der Menschenrechtsorganisation FIAN sowie Elmar Schulte-Tigges von der Solidarischen Landwirtschaft, Dortmund. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Rostock, Fachpromotor Klima und Entwicklung bei Germanwatch.
Derzeit wird die Klimakrise durch die Corona-Pandemie von der Agenda gedrängt. Zugleich scheint Corona dem Kauf von Bio- und regionalen Produkten einen weiteren Schub verliehen zu haben, wie zahlreiche Statistiken zeigen. Gleichzeitig ist Deutschland auf Lebensmittelimporte angewiesen. Gleichzeitig werden immer noch rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland pro Jahr als Abfall entsorgt.
Gemeinsam mit dem Publikum sollen u.a. folgende Fragen diskutiert werden: Welche Auswirkungen hat unser Ernährungs-/ Lebensstil auf das Klima? Welche Folgen hat die Abholzung der Tropenwälder mit Schaffung von Anbauflächen z.B. für Soja und Viehwirtschaft? Wie wirkt sich der Klimawandel für die Landwirtschaft in Deutschland aus?
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 4. Mai 2021, von 18 bis 19:30 Uhr