halloherne.de lokal, aktuell, online.
„Schwanensee“ wird am 11. September 2021 im Aalto-Theater wiederaufgenommen.

Spannende Handlungsballette im Aalto-Theater

John Cranko in Essen

Neben hochkarätigem Spitzentanz wird, so der Essener Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh, „leidenschaftliches Tanztheater allerhöchsten Ranges“ in der Spielzeit 2021/22 im Aalto-Theater geboten: „Wir wollen unser Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnen. Aber vor allem wollen wir wieder Handlungsballette zeigen, auf die wir in den vergangenen eineinhalb Spielzeiten verzichten mussten.“

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

So wird nach dem großen Erfolg von „Onegin“ im Aalto-Theater ab Samstag, 30. Oktober 2021, mit „Der Widerspenstigen Zähmung“ ein weiteres Meisterwerk von John Cranko in Essen zu sehen sein. In dem 1969 uraufgeführten Handlungsballett nach Shakespeares gleichnamiger Komödie dreht sich alles um die Suche nach einem Ehemann für die unnahbare Katharina. Der Draufgänger Petrucchio scheint der richtige zu sein... Als Musik zu diesem amüsanten Geschlechterkampf mit einer schon 1593 erstaunlich emanzipierten Frauenfigur wählte Cranko Klavier-Sonaten des Barockkomponisten Domenico Scarlatti, die Kurt-Heinz Stolze für dieses Ballett orchestrierte.

'Drei Schwestern' erstmals dabei

Am 9. April 2022 kommt ein zweites, hochdramatisches Handlungsballett des 20. Jahrhunderts erstmals zur Aufführung im Aalto-Theater: Die Essener Ballett-Compagnie präsentiert zu live gespielten Klavierstücken von Sergej Rachmaninow „Drei Schwestern“ des russischen Choreografen und ehemaligen Solotänzers Valery Panov aus dem Jahr 1984 nach dem gleichnamigen Stück von Anton Tschechow. Beteiligt an dieser spartenübergreifenden Produktion sind auch zwei Schauspieler, die Passagen aus der Vorlage sprechen.

Ben van Cauwenbergh blickt zuversichtlich nach vorn auf seine dann bereits 14. Saison am Essener Aalto-Theater.

Darüber hinaus darf sich das tanzaffine Publikum auf ein Wiedersehen mit zwei Klassikern in großer Besetzung freuen: „Schwanensee“, mit dieser Produktion ist das Aalto Ballett im Januar 2022 nach „Romeo und Julia“ 2015 zum zweiten Mal ins Teatro de la Maestranza in Sevilla eingeladen, und „Dornröschen“. Außerdem sind die beiden Rockballette „Tanzhommage an Queen“ und „Rock around Barock“ wieder im Programm.

Moderne Tanzklassiker

Und ab Sonntag, 3. Oktober 2021, wird es Gelegenheit geben, die beiden Tanzabende „Passions“ und „Keep Moving!“ als Doppelabend im Aalto-Theater zu erleben. Darin treffen moderne Tanzklassiker auf Kreation junger Choreografen und romantische Pas de deux auf spektakuläre Ensemble-Stücke. Der Kartenvorverkauf hat am Montag (9.8.2021) begonnen.

Donnerstag, 12. August 2021 | Autor: Pitt Herrmann