
Porzellane aus der Sammlung Ludwig
'It‘s a Passion!'
Oberhausen. Die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen feiert silbernes Jubiläum und lädt dazu einen Sammlungsschwerpunkt ihrer Namensgeber ins Ruhrgebiet ein: Erstmals wird von Sonntag bis Sonntag, 14. Mai bis 17. September 2023, die erlesene und originelle Porzellansammlung von Peter und Irene Ludwig umfangreich in Oberhausen vorgestellt, mit einem Thema, das bestens hierher passt: mit der Darstellung von Berufen.
Über Jahrzehnte hat das mäzenatische Aachener Unternehmerpaar Porzellan gesammelt und besondere Freude an der Darstellung menschlicher Tätigkeiten gehabt. Vor allem das 18. Jahrhundert liebt es, den Bauern und den Quacksalber, die Hirtin und den Schneider, die Hutverkäuferin und den Tanzmeister, die Columbine und den Soldaten in feinstem Meißener Porzellan zu zeigen. Als große Tischdekorationen werden diese niederen Berufsstände bei adeligen Festen zum Amüsement zusammengestellt.
Maskenbälle und ländliche Feste
Die höfische Gesellschaft liebt Maskenbälle und ländliche Feste, die sogenannten fêtes champêtres, und schlüpft bei diesen gern selbst in das Kostüm der Hirtin und des Schäfers. Für die Zerstreuung bei Banketten übernehmen die kostbaren Porzellane die Rolle der Anregung. Aber auch über die eigentliche Darstellung hinaus können Szenerien und Figurengruppen stehen.

Die Schnitterin ist der personifizierte Sommer und kann als Dank für eine reiche Ernte stehen. In Verbindung mit weiteren Figuren wird sie zum Symbol der Erde bei den vier Elementen. Im Jahreszeitenzyklus symbolisiert sie den Sommer. Solche Mehrdeutigkeiten lassen die Figuren vielfach zum Einsatz kommen.
Blick zurück auf 25 Jahre der Ludwig Galerie Schloss
Heute wird dieses „weiße Gold“, wie das Porzellan auch genannt wurde, in Bamberg aufbewahrt. Neben einer Würdigung von Peter und Irene Ludwig gibt es auch den Blick zurück auf die vergangenen 25 Jahre der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen. In denen zahlreiche Ausstellungen mit Beständen aus der umfangreichen Sammlung Ludwig realisiert werden konnten, ebenso wie Präsentationen zu Comic und Karikatur, zur Fotografie und den für das Ruhrgebiet so bedeutenden Landmarken.

„It‘s a Passion!“ hat folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr; Mo. geschlossen, feiertags sowie Pfingstmontag geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familien (zwei Erwachsene plus Kinder) 12 Euro, Kombiticket mit dem Gasometer Oberhausen 15 Euro.
Öffentliche Führungen jeden Sonn- und Feiertag um 11:30 Uhr, Kuratorinnenführungen mit der Direktorin Dr. Christine Vogt am Sonntag, 21. Mai 2023, um 15 Uhr, am Sonntag, 18. Juni 2023, um 15 Uhr, am Sonntag, 6. August 2023, um 15 Uhr sowie am Sonntag, 17. September 2023, um 15 Uhr. Zur Ausstellung ist ein Katalog im Kerber Verlag erschienen, hrsg. von Christine Vogt, 128 S., 29,80 Euro (ISBN 978-3-7356-0928-1).
Weitere Termine (92) anzeigen...
- Samstag, 03. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 04. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 06. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 07. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 08. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 09. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 10. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 11. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 13. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 14. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 15. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 16. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 17. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 18. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 20. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 21. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 22. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 23. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 24. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 25. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 27. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 28. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 29. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 30. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 01. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 02. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 04. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 05. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 06. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 07. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 08. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 09. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 11. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 12. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 13. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 14. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 15. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 16. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 18. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 19. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 20. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 21. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 22. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 23. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 25. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 26. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 27. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 28. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 29. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 30. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 01. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 02. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 03. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 04. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 05. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 06. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 08. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 09. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 10. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 11. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 12. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 13. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 15. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 16. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 17. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 18. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 19. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 20. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 22. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 23. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 24. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 25. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 26. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 27. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 29. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 30. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 31. August 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 01. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 02. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 03. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 05. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 06. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 07. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 08. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 09. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 10. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 12. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 13. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 14. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 15. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 16. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 17. September 2023, von 11 bis 18 Uhr
Vergangene Termine (16) anzeigen...
- Sonntag, 14. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 16. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 17. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 18. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 19. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 20. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 21. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 23. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 24. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 25. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 26. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 27. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 28. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, 30. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 31. Mai 2023, von 11 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 01. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr