halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eine Impfung kann zum Beispiel vor Masern schützen.

Impfschutz prüfen und auffrischen

Die AOK NordWest rät dazu, den eigenen Impfschutz und den von Familienmitgliedern zu überprüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Eine Impfung schützt vor Krankheiten wie den Masern, Röteln oder Poliomyelitis, und kann dazu beitragen, diese Krankheiten auszurotten. „Schutz-Impfungen können Leben retten und verhindern Infektions-Krankheiten“, so Brunhilde Großheim, Marketing-Leiterin der AOK NordWest in Herne.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die AOK empfiehlt, sich bezüglich der Impfungen an den Haus- oder Kinder-Arzt zu wenden. Werdende Eltern sollten sich lauf Empfehlung frühzeitig mit dem Thema beschäftigen, da Kinder schon ab der sechsten Lebenswoche geimpft werden. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut in Berlin gibt jedes Jahr Empfehlungen aus, welche Impfungen sinnvoll sind.

Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten für alle medizinisch notwendigen Impfungen, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) anerkannt und in die Schutz-Impfungs-Richtlinie aufgenommen hat. Die AOK NordWest beteiligt sich zudem auch an den Kosten für Reise-Impfungen und übernimmt die Kosten für die HPV-Impfungen zur Vermeidung von Gebärmutterhalskrebs. Außerdem bietet sie online eine Entscheidungs-Hilfe zum Thema Impfen an.

Donnerstag, 16. April 2015 | Quelle: AOK NordWest