halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Ziel ist die Regierung im Bundestag: Über den neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD verhandelt ein Herner Politiker.

Diskussionen über die Themen Kultur und Medien

Herner Politiker verhandelt Koalitionsvertrag

Am Donnerstag (13.3.2025) sind die Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer neuen schwarz-roten Bundesregierung gestartet. Mit dabei ist auch der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD), um gemeinsam mit sechs weiteren namhaften SPD-Politikern aus ganz Deutschland über die Themen Kultur und Medien zu verhandeln.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

In der vergangenen Woche hatten erfolgreiche Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD den Grundstein für die nun folgenden Koalitionsverhandlungen gelegt. Ziel war es, bei den wichtigsten Themen zu einer Grundsatzeinigung zu kommen, bevor es nun in die Detailverhandlungen geht. Insgesamt 16 Arbeitsgruppen zu Themen wie Arbeit und Soziales bis hin zu Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung sollen bis Ende März 2025 den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vorbereiten.

'Ein großer Vertrauensbeweis'

„Ich freue mich sehr, dass ich an den Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung mitwirken darf“, so der Herner Landtagsabgeordnete. „Das ist ein großer Vertrauensbeweis und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um die vielfältigen Medien und Kulturangebote in unserem Land zu stärken.“

Alexander Vogt, hier im Gespräch mit halloherne, verhandelt in Berlin in der Arbeitsgruppe für Kultur und Medien den Koalitionsvertrag.

Alexander Vogt bringt langjährige Erfahrung und Expertise mit: Von 2010 bis 2022 war er medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und ist seit seiner Wahl zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden auch für den Bereich Kultur und Medien zuständig. Außerdem ist er Mitglied im WDR-Rundfunkrat sowie in der Medienkommission beim SPD-Parteivorstand in Berlin.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die weiteren SPD-Politiker der Landtagsfraktion

Neben Alexander Vogt verhandeln aus der SPD-Landtagsfraktion noch die Vorsitzende der NRW SPD Sarah Philipp im Bereich Wirtschaft, Industrie und Tourismus sowie der Fraktionsvorsitzende Jochen Ott im Bereich Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie über die neue schwarz-rote Koalition.

Donnerstag, 13. März 2025 | Quelle: Büro Alexander Vogt