halloherne.de lokal, aktuell, online.

Stellungnahme

Grüne fordern PoC-Antigentests an Schulen

Die Herner Grünen melden sich in einer Stellungnahme zu Wort und sagen: „Die Stadtverwaltung kommt ihrer Pflicht dem Lehrpersonal und den Schülern vor einer Ansteckung durch SARS-CoV2 zu schützen nicht ausreichend nach.“ Dazu sagte Dorothea Schulte, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion: „Im neuen Jahr sollen an den Schulen PoC- Antigentests durchgeführt werden, um die Sicherheit zu erhöhen und symptomfreie Virusträger zu entdecken. Um nach den Weihnachtsferien beginnen zu können, müssen die Vorbereitungen jetzt laufen.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Der Oberbürgermeister muss jetzt handeln. Wenn die Antigen-Tests nicht schnell geordert werden, droht ein Engpass im Januar. Außerdem müssen Lehrer geschult werden, damit sie die erforderlichen Abstriche vornehmen können.“

Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung auf, noch vor den Weihnachtsferien mindestens 30.000 PoC-Antigentests zu bestellen.

Gleichzeitig müssen Partner ( niedergelassene Ärzte, DRK, u.a.) zur Unterstützung des ärztlichen Personals des Gesundheitsamtes angefragt werden, damit Lehrende geschult werden können. Natürlich muss auch die notwendige Schutzausrüstung besorgt werden.

„Herr Oberbürgermeister Dudda, Ihr Handeln ist jetzt gefragt. Das Virus wird im neuen Jahr nicht verschwunden sein. Darüber hinaus werden entgegen der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts Klassen immer noch nicht geteilt. Hier verhindert die Landesregierung, dass der Mindestabstand im Klassenzimmer eingehalten werden kann und gefährdet damit die Gesundheit von Lehrern und Schülern."

Dienstag, 8. Dezember 2020 | Quelle: Grüne Fraktion