Gottesdienst im Radio Der Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Kilian in Iserlohn-Letmathe wird am Sonntag, 16. Januar 2022, ab 10:05 Uhr im Deutschlandfunk übertragen. Vergangene Termine (1) anzeigen... Sonntag, 16. Januar 2022, um 10:05 Uhr Freitag, 14. Januar 2022 | Quelle: Dekanat Emschertal
Alaaf, Helau, Allezhopp oder Hernealaaf, aber ohne Prinzenpaar Sessionseröffnung der HeKaGe Egal mit welchem Narrenruf sich die aktiven Jecken beim Karneval auch begrüßen, die Freude ist bei allen gleich groß: Die fünfte Herner Jahreszeit ist in Sichtweite und wird von vielen Hernern
Einblicke im Heimatmuseum in 150 Jahre Sammelbilder und Alben Neue Ausstellung 'Bilderwelten' Wen hat in seiner Jugend nicht das Sammelfieber gepackt? Alte Bergmann-Bilder, Panini-Bilder mit Fußballern bis hin zu modernen Disney-Stickern. Die am Dienstag (28.10.2025) eröffnete neue
Vorträge und Markt der Möglichkeiten im Stadt Forum Nächster Herner Umwelttag steht an Der nächste Herner Umwelttag steht an: Dieser findet am Samstag, 15. November 2025, aber nicht in der freien Natur, sondern aufgrund der Jahreszeit und Witterung im Stadt Forum auf der Bahnhofstraße
Veranstalter stellen das geplante Line-Up für die Mallorca-Party vor 'Crange total': Mickie Krause ist 2026 dabei Das Mallorca-Festival „Crange total“ bringt auch im Jahr 2026 die Partyschlager-Stars auf den Kirmesplatz – genauer gesagt am Samstag, 9. Mai 2026. Seit Sonntag (26.10.2025) wurden nun auch
Theo Ostermann beim Nostalgie-Treffen dabei Alte Zeiten vom SV Sodingen lebten wieder auf In den Wattenscheider Zunftstuben ging es kürzlich wieder einmal um den Fußball, diesmal drehten sich die Gespräche aber nicht wie sonst üblich um die heimischen 09er oder den VfL Bochum,
Spenden und Ehrenamt ermöglichten Austausch vom Klettergerüst Neues Außengelände der Kita Däumling eingeweiht Manchmal hat der Wettergott einfach etwas dagegen. Schien am Montagvormittag (27.10.2025) bis kurz vor 10 Uhr noch die Sonne, fing es zum Treffpunkt um Punkt 10 Uhr an zu regnen. Für die Kinder
Besucher erlaubt: Geister, Spuk und Kreativität an der Dorastraße Gruselhaus in Constantin bereit für Halloween Herner Halloween-Häuser gibt es nicht nur in der Siedlung Teutoburgia - auch wenn dort besonders viele Anwohner ihre Häuser gruselig schmücken, sind viele Horrorfans über das Stadtgebiet verteilt
Anmelden und Unterstützer gesucht Weihnachtsaktion 2025 des Kinderschutzbundes Auch in diesem Jahr möchte der Kinderschutzbund Herner Familien bei der Beschaffung von Weihnachtsgeschenken für ihre Kinder unterstützen. Darum bitten die Mitarbeiterinnen, dass sich besonders
'Hernes Töchter werden laut' Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt Unter dem Titel „Hernes Töchter werden laut“ haben sich am Samstagmittag (25.10.2025) nach Angaben des Veranstalters rund 100 Menschen in der Herner Innenstadt rund um den Kugelbrunnen versammelt,
Friedhelm Wessel hat sein Privatarchiv aufgelöst Stadtarchiv erhält lokalgeschichtliche Sammlung Der in Herne-Baukau lebende Heimatforscher und Journalist Friedhelm Wessel hat sein Privatarchiv aufgelöst. Einen Großteil seiner umfangreichen lokalgeschichtlichen Sammlung hat er dabei dem
Schwimmkinder können auf Sparda-Bank und Mondritter zählen 2.000 Euro für die Herbstschwimmkurse Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und die Herner Sparda-Bank sind wieder tatkräftige Unterstützer von „Herne kann schwimmen“. Mit 2.000 Euro fördern sie die aktuellen Herbstschwimmkurse für
Uhren wurden zurückgestellt Die Sommerzeit ist vorbei In der letzten Nacht wurde wieder an der Uhr gedreht: Von Samstag auf Sonntag (25./26.10.2025) wurde die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt, die Nacht war also eine Stunde länger und es
Kursus richtet sich an zugewanderte Fahranfängerinnen Frauen entdecken die Freude am Fahrradfahren Mitte September 2025 haben sechs Frauen an einem Fahrradtraining auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule in Crange teilgenommen. An zwei Tagen lernten sie unter fachkundiger Anleitung
Welche Neuerungen und welche bewährten Angebote es gibt 'Winterglühen' kehrt bei 'Oskar am Kanal' zurück Die kommende Vorweihnachtszeit soll wieder warm werden: Dafür möchte Gastronom Oskar Steinmeister sorgen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr (halloherne berichtete) startet an Allerheiligen,
Präsentation der Ergebnisse im Circus Schnick-Schnack Beteiligung junger Menschen zeigt Wirkung Die Beteiligungsphase zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans 2026 bis 2030 ist abgeschlossen. Nun lädt die Projektgruppe zur Präsentation der Ergebnisse sowie zur Ausstellung
Das Programm und die Neuerungen vom Kirmesplatz im Überblick Baum vom Cranger Weihnachtszauber steht Er steht: Sebastian Küchenmeister, Herner Schausteller und Veranstalter des Cranger Weihnachtszaubers auf dem Kirmesplatz, kann seit Donnerstagmittag (23.10.2025) aufatmen und auf den aufgebauten