halloherne.de lokal, aktuell, online.
Frank Dudda (vorne links) mit den Sitzungs-Teilnehmern.

Kreis Recklinghausen und Herne tagten zusammen

Gemeinsame Sitzung der Verwaltungsspitzen

Die Führungskräfte des Kreises Recklinghausen und der Verwaltungsvorstand der Stadt Herne haben am Dienstag (19.9.2017) gemeinsam im Herner Rathaus getagt. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda begrüßte die von Landrat Cay Süberkrüb angeführte Delegation aus dem Nachbarkreis.

Sowohl Landrat Süberkrüb als auch Dudda begrüßen die Imagekampagne des Regionalverbands Ruhr (RVR), die das Ruhrgebiet als Stadt der Städte positioniert. Auf der Tagesordnung standen weitere Themen, die für die Verwaltungen von gemeinsamem Interesse sind – oder bei denen sich ähnliche Problemlagen darstellen. Letzteres ist bei den Finanzen der Fall. Hernes Kämmerer Dr. Hans Werner Klee und sein Kollege aus Recklinghausen, Kreisdirektor Roland Butz, würdigten den Einsatz des Bündnisses Für die Würde unserer Städte, in dem sich beide für eine auskömmliche Finanzierung der Kommunen engagieren. „Wir ziehen da an einem Strang“, fasste Dr. Dudda zusammen.

Gleiches gilt auch für die Bestrebungen, den Radverkehr zu stärken – nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern umweltfreundliche Alternative im Alltagsverkehr. Die Verbindungen von Nord nach Süd sind von besonderer Bedeutung – der Sprung über die Emscher und den Rhein-Herne-Kanal vom Schloss Strünkede in Richtung Recklinghäuser Innenstadt und Schloss Herten steht hier im Mittelpunkt. „Hier ist es wichtig, dass wir gemeinsam auftreten und auf die Notwendigkeit des Brückenschlages hinweisen“, sagte Landrat Cay Süberkrüb.

Im Rahmen der gemeinsamen Sitzung wurde auch die Zusammenarbeit im Bereich Existenzgründung angesprochen. Hierbei handelt es sich um eine erfolgreiche Kooperation der Startercenter der beiden Kommunen. Auch zu anderen Themen, beispielsweise im Hinblick auf Straßenverbindungen, wurden weitere Treffen auf Fachebene vereinbart. Herne grenzt im Norden (Herten und Recklinghausen) und im Osten (Castrop-Rauxel) an den Kreis Recklinghausen, der zum Regierungsbezirk Münster gehört, während Herne Teil des Regierungsbezirks Arnsberg ist.

Mittwoch, 20. September 2017 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne