
Lotus Bildungszentrum startete erneut das Projekt
Fit in Deutsch - Sprachförderung in den Osterferien
Als Lotus Bildungszentrum wurde in den diesjährigen Osterferien 2025 erneut das beliebte Projekt „Fit in Deutsch“ gemacht – ein Angebot für Kinder mit Migrationshintergrund, bei dem Sprachförderung, Alltagsbildung und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt standen. Eine Woche lang trafen sich die Kinder täglich, um spielerisch Deutsch zu lernen und dabei neue Freundschaften zu schließen.
Vielfältiges Programm bei dem der Spaß nicht zu kurz kam
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem viele Gelegenheiten zur Kommunikation genutzt wurden. Anschließend folgte ein vielfältiges Programm: Kennenlernspiele, Sprach- und Wortschatzübungen, Mülltrennungsspiele zum Thema Umweltschutz, Besuche in der Bibliothek und im Museum sowie das Basteln von Ostereiern – das Programm war bunt, abwechslungsreich und stets sprachlich eingebettet.
Ein besonderes Highlight war der Bibliotheksbesuch am Donnerstag (17.4.2025). Die Kinder konnten nicht nur Bücher kennenlernen, sondern sich auch über ihre Eindrücke austauschen. Außerdem erhielt jedes Kind eine eigene Bibliothekskarte. „Ein herzliches Dankeschön an Frau Özçelik und die Stadtbibliothek Herne für diese tolle Möglichkeit. Ein weiteres Highlight war die Zusammenarbeit mit Entsorgung Herne. Dank dieser gelungenen Kooperation konnten die Kinder durch spannende Lernspiele, anschauliche Beispiele und jede Menge Spaß das Thema Mülltrennung kennenlernen. Besonderer Dank gilt Frau Gerstler, die uns das Material zur Verfügung gestellt hat“, heißt es vom Verein.
Gesunde Ernährung im Fokus
Auch das Thema gesunde Ernährung wurde altersgerecht behandelt: Gemeinsam wurden gesunde und ungesunde Lebensmittel zugeordnet und darüber diskutiert. An dieser Stelle danken wir Frau Ayata ganz herzlich – sie bereitete täglich leckere, hausgemachte Gerichte zu und sorgte so für eine gesunde und warme Atmosphäre für die Kinder.
Nach dem Mittagessen ging es jeden Tag auf den Spielplatz, wo sich die Kinder austoben und in lockerer Atmosphäre weiter Deutsch sprechen konnten. Die Woche endete mit einem Ausflug zum Indoorspielplatz „Kinderwelt“ in Recklinghausen – ein Ort voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Im Laufe der Woche besuchten die Kinder außerdem das LWL-Museum für Archäologie und erhielten spannende Einblicke in die Geschichte Deutschlands.
Das Projekt „Fit in Deutsch“ hat erneut gezeigt, wie wirkungsvoll Sprachförderung sein kann, wenn sie mit Kreativität, Bewegung und einem offenen Miteinander verbunden wird. Die Kinder gingen mit neuen Wörtern, viel Freude und gestärktem Selbstbewusstsein nach Hause und freuen sich jetzt schon auf das nächste Mal.