halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Dr. Jens Verbeek, Prof. Dr. Emile Rijcken und .Dr. Matthias Hinz.

Darmkrebsmonat März

Experten beantworten Fragen am Telefon

Darmkrebs steht in Deutschland noch immer ganz oben auf der Liste der bösartigen Tumorerkrankungen. Anlass genug, um im Darmkrebsmonat März das Thema Vorsorge mit einer Telefonsprechstunde in den Fokus zu rücken. Am Mittwoch, 19. März 2025, wird Dr. Jens Verbeek, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am EvK Herne, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, gemeinsam mit Prof. Dr. Emile Rijcken, Standortleiter am EvK Herne für Viszeralchirurgie, sowie den Gastroenterologen Dr. Matthias Hinz, für Fragen und Antworten bereitstehen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Ärzte sind unter folgenden Telefonnummern zu erreichen

  • Dr. Jens Verbeek 02323.498-1011
  • Prof. Dr. Emile Rijcken 02323.498-2618
  • Dr. Matthias Hinz 0171.2963 600

Gerade Darmkrebs gehört zu den Krebsarten, die bei einer frühzeitigen Diagnose besonders gute Heilungschancen aufweist. Dr. Verbeek betont: „Anders als bei anderen Karzinomen entwickelt sich der Darmkrebs aus einem zu Beginn harmlosen Polypen. Erst aus dieser Wucherung heraus kann sich später eine bösartige Krebsart entwickeln." Der Mediziner appelliert auch in diesem Jahr einmal mehr für die rechtzeitige Prävention und beruhigt: „Die Patientinnen und Patienten müssen keine Angst haben, dass der Darm bei der so genannten Koloskopie verletzt wird, auch werden sie nicht komplett narkotisiert, sondern erhalten nur eine leichte Sedierung.“ Mit anderen Worten: „Sie verschlafen die Untersuchung“, so Dr. Verbeek.

Neu ist seit diesem Jahr: Bisher hatten Männer ab 50 Jahren, Frauen aber erst ab 55 Jahren Anspruch auf eine Darmkrebsfrüherkennung, da Männer statistisch gesehen ein höheres Risiko haben, an Darmkrebs zu erkranken. „Das Tückische bei Darmkrebs ist, dass er im Frühstadium keine Beschwerden verursacht. Erste mögliche Anzeichen, wie z.B. Müdigkeit oder Abgeschlagenheit, werden entweder nicht wahrgenommen, oder auf andere Ursachen zurückgeführt“, so Dr. Verbeek. Ein Grund mehr, die Darmkrebsvorsorge in Anspruch zu nehmen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 19. März 2025, von 16 bis 18 Uhr
Mittwoch, 5. März 2025 | Quelle: Jimena Salloch / EvK