halloherne.de lokal, aktuell, online.
Björn Esser. (Archivbild)

Saisonabschluss in Krefeld

Esser und Müller beim Seidenraupencross

Herbstzeit ist Crosslauf-Zeit und so schnürten Björn Esser und Jan Müller aus der ersten Mannschaft von Westfalia Herne Triathlon am Sonntag (22.10.2017) noch einmal die Laufschuhe, um einen Saisonabschluss zu absolvieren. Hierfür bot sich der Seidenraupen-Cross in Krefeld an, eine Veranstaltung mit einigen hundert Startern auf zwei Strecken über 6,5 und 16,5 Kilometer. Beide entschieden sich für die Langstrecke, die zudem mit deutlich über 200 Höhenmetern ging.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Vom Start weg entwickelte sich ein schnelles Rennen, an der Spitze machten Läufer, die Bestzeiten über zehn Kilometer von 31/32 Minuten aufweisen, mächtig Druck. Esser und Müller reihten sich zunächst im Bereich um die Plätze 25-30 ein. Auf der Strecke ergaben sich im Verlauf deutliche Positionsverschiebungen. Die beiden Westfalia-Athleten liefen im Vergleich zur Konkurrenz ein ausgeglichenes Rennen und machten so Platz um Platz gut. "Besonders die drei Anstiege boten dafür Gelegenheit", äußerten sie sich nach dem Wettkampf im Ziel. Doch nicht nur die Höhenmeter machten den Lauf zu einer Herausforderung, durch den Regen der letzten Tage war die Strecke oft rutschig und manchmal ziemlich tief, dazu kamen einige abrupte Richtungswechsel, enge Trails und Wiesen mit hohem Gras.

Esser und Müller ließen sich davon nicht beirren und sammelten weiterhin Läufer um Läufer ein, im Ziel hatten sie sich noch fast in die TOP 10 geschoben, Müller wurde in 1.07 h 11., Esser folgte eine Minute danach auf Rang 13. "Ein wenig Trainingsrückstand habe ich schon", bilanzierte Esser, gab sich mit der Leistung aber dennoch zufrieden. "Eine Woche nach den 127 Kilometern beim Traildorado stimmt mich das Ergebnis wirklich froh", war auch Müller mit dem Rennen einverstanden.

Montag, 23. Oktober 2017 | Quelle: Westfalia Herne Triathlon