
Bert Fengler würde 100 Jahre alt werden
Ein Künstler par excellence
Bert Fengler Ballett-Tänzer an der Folkwang, Maler und Bühnenbildner der Trixi-Ballettschule sowie Filmemacher in der ganzen Welt zu Hause mit Vorträgen am Auslands-Institut Dortmund, würde 100 Jahre alt werden.
Bert Fengler war den Hernern und Wanne-Eickelern präsent durch seine märchenhaften Bühnenbilder sei es für Schwanensee, Nussknacker, Dornröschen oder auch Hänsel und Gretel, heißt es in einer Mitteilung an die Redaktion.
Sein Wirken
Er selbst war ausgebildeter Ballett-Tänzer und hat an der Folkwangschule studiert. Er tanzte an vielen Bühnen und Theatern u.a. am Bochumer Schauspielhaus, Cuxhavener Bühnen oder aber auch in Operetten mit seinem Ensemble in der Waldbühne Wattenscheid.
Vielseitig talentiert, aus dem Krieg heimkommend gründete er u. a. die Wanne-Eickeler-Karnevals-Gesellschaft (WEK), wo er die Ausbildung der Funkengarde, der Kindergarde und selbst als Tanzoffizier brillierte. Die Rollschuhabteilung des Dortmunder Rollschuhclubs stand jahrelang unter seiner Leitung. In der heimischen Volksbühne Körner übernahm er den Ballettunterricht für Schauspieler, aber auch für Jung-Tänzerinnen in Operetten wie Gräfin Mariza oder der komischen Oper Zar und Zimmermann.

Als seine Nichte Beatrix Zschech die Ballettschule der Trixis gründete und in seine Fußstapfen trat sowie an der Folkwangschule ein Freistipendium bekam, sah er es als seine Aufgabe an, seine Nichte zu unterstützen.
In mehr als fünf Jahrzehnten waren seiner Bühnenbilder der Garant für ein märchenhaftes Ballett, welches seine Nichte auch immer wieder dazu bewog, ihn als tollen Tänzer in Szene zu bringen, ob als steppender Straßenfeger in „MOMO“ oder als Meister Hora im Himmel, er war die Verkörperung des Dr. Coppelius und so manch junge Ballettelevin hat mit ihm strahlend getanzt.
Werke können erworben werden
Seine vielen Bilder, Kollagen und auch Bühnenbilder sind im Besitz der Trixis und sollen zu seinem 100. Geburtstag zugunsten des Fördervereins der Trixis veräußert werden. Auf der Homepage der Trixis kann man diese Bilder sehen und auch käuflich erwerben. Wer sich für die traumhaften Bühnenbilder interessiert, ob für Schwanensee oder Nussknacker, der mag sich ebenfalls über die Homepage der Trixis informieren.
Die Trixis, aber auch seine Nichte Beatrix Zschech wird ihm immer ein besonderes Andenken zuteilwerden lassen, welches den Ausnahmekünstler in seiner Vielseitigkeit an manch einer Stelle in Wanne-Eickel, Herne oder auch in Cuxhaven, Dortmund oder Bochum gedacht wird.