halloherne.de lokal, aktuell, online.
Earth Hour.

Für einen lebendigen Planeten

Earth Hour in Herne

Am Samstag, 28. März 2020, findet von 20:30-21:30 Uhr die Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden zum 14. Mal Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen.

Auch Herne ist in diesem Jahr wieder bei der vom World Wide Fund For Nature (WWF) organisierten Aktion dabei und wird eine Stunde lang die Effektbeleuchtung an den Rathäusern in Herne, Wanne-Eickel, am Technischen Rathaus, am Schloss Strünkede und an der Akademie Mont-Cenis ausschalten.

Laut WWF werden sich dieses Jahr Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer mitmachen möchte, kann sich auf der Homepage von Earth Hour registrieren und neben Neuigkeiten rund um das Ereignis auch Tipps für die eigene Earth Hour entdecken.

In Deutschland steht die Aktion 2020 wieder unter dem Motto „für einen lebendigen Planeten“. Im Fokus stehen in diesem Jahr die zahlreichen Arten, die durch die Klimakrise bedroht sind.

Der Umweltdezernent der Stadt, Karlheinz Friedrichs, freut sich auf die Earth Hour, denn „an der Aktion finde ich sehr gut, dass jeder mitmachen kann. Wenn die Herner an dem Samstag für eine Stunde die Lichter ausschalten, setzt das ein Zeichen und unsere Stadt wird Teil der weltweiten Gemeinschaft!“

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Samstag, 28. März 2020, von 20:30 bis 21:30 Uhr
Mittwoch, 11. März 2020 | Autor: Stadt Herne