halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr waren im Einsatz.

Alle schnell gelöscht, Feuerwehr rettete schlafende Person

Drei Brände in wenigen Minuten

Innerhalb weniger Minuten wurde am Freitag (9.10.2020) die Feuerwehr Herne zu drei Bränden alarmiert, heißt es in einer Mitteilung vom Samstag (10.10.2020).

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Zu einem Küchenbrand auf der Josefstraße wurde der Löschzug der Feuerwache 2 (Wanne-Eickel) um 17:41 Uhr alarmiert. Hier hatte ein Kochtopf auf einem Herd gebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte die Wohnungsmieterin den Brand bereits selbst abgelöscht. Durch die Einsatzkräfte wurde die Wohnung mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Die Mieterin der Wohnung wurde durch den Rettungsdienst untersucht und konnte unverletzt vor Ort bleiben. Nach Abschluss der Lüftungsarbeiten konnte alle Bewohner des Hauses in ihre Wohnungen zurückkehren.

Um 17:49 Uhr ist der Feuerwehr ein Kleinbrand auf dem Hölkeskampring gemeldet worden, hier hatte auf einer Fläche von einem Quadratmeter Müll gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Glutnester mit einer Kübelspritze ab.

Noch während die Feuerwehr mit den beiden Einsätzen auf der Josefstraße und dem Hölkeskampring beschäftigt war, meldete um 17:51 Uhr ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Landgrafenstraße Brandgeruch und einen ausgelösten Heimrauchmelder aus einer Wohnung im Erdgeschoß. Aufgrund der Meldung, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden sollte, wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Wohnungsbrand / Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.

Hier wurde der Löschzug der Feuerwache Wache 1 mit zwei Führungsdiensten und dem Löschzug Röhlinghausen der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Das ersteintreffende Löschfahrzeug der Feuerwache 1 konnte beim Erkunden durch ein Fenster eine schlafende Person in der Wohnung sehen. Durch kräftiges Klopfen konnte die Person geweckt werden und öffnete selbstständig die Wohnungstür. Die Ursache des Brandgeruchs konnte schnell festgestellt werden, auf dem heißen Herd qualmte Essen in einer Bratpfanne. Nach dem Ausschalten des Herds wurde die Wohnung quergelüftet und anschließend an die unverletzte Mieterin übergeben.

Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Grundschutz im Stadtgebiet durch 2 Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Holsterhausen und Löschzug Mitte) sichergestellt.

Samstag, 10. Oktober 2020 | Quelle: Feuerwehr Herne