halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die 541 hängt: Die Zahl am Cranger Tor wurde am Donnerstag (24.7.2025) ausgetauscht.

Die neue Zahl 541 hängt am Cranger Tor

Countdown für die Kirmes ist fast am Ziel

Für viele Kirmesfans ist es das untrügliche Zeichen für das nahende Ende des Countdowns zur Cranger Kirmes: Seit Donnerstag (24.7.2025) um 10.15 Uhr hängt am Cranger Tor die Zahl 541 als Synonym für 541 Jahre Cranger Kirmes, die in diesem Jahr vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 gefeiert wird.

Anzeige: DRK Tagespflege

Schlossermeister Constantin Costaras und sein Sohn Elias haben das neue Schild angefertigt und waren auch bei der Montage durch Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Stadtgrün vor Ort. Die jeweils aktuelle Kirmeszahl wird in jedem Jahr kurz vor dem Kirmesauftakt am Cranger Tor, einem der Eingänge zum Festplatz, montiert.

Erstmalig 1484 urkundlich erwähnt worden

Wofür steht die Zahl 541? Das Jahr 1484, in dem die Freiheit Crange mit impliziertem Marktrecht erstmalig urkundlich erwähnt worden sei, ist das symbolische Ausgangsdatum der Cranger Kirmes. Dies entschied im Jahr 2019 der Ältestenrat der Stadt Herne.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Vorausgegangen war eine Diskussion über die Zählweise, denn diese ging auf das Jahr 1935 zurück. Damals wollten die Nationalsozialisten die nach ihrer Zählweise 500. Cranger Kirmes feiern, als Massenveranstaltung ohne jegliche historische Grundlage. Diese wurde dann mit dem Jahr 1484 gelegt – der neue Ankerpunkt für die Cranger Kirmes.

Vor der Montage: Constantin Costaras und sein Sohn Elias (li.) mit den Stadtgrün-Mitarbeitern Moritz Rörtgen und (im Steiger) Kevin Töpfer. Zehn Minuten später hing die neue Nummer am Cranger Tor.
Donnerstag, 24. Juli 2025 | Quelle: Jochen Schübel, Stadtmarketing Herne