
Clowns-Besuche im Altenheim
Seit Anfang 2014 kommen regelmäßig Clowns zu Besuch in die Altenpflegeeinrichtungen des Evangelischen Johanneswerks. Im Projekt Beziehungspflege mit Humor treten sie in Kontakt mit den Bewohnern. Mit Musik, Geduld und Einfühlungsvermögen gelingt es ihnen, mit den Menschen intensiv zu interagieren. Sogar schwer Demenzkranken verhelfen die Clowns so zu unbeschwerten Augenblicken. Als Verstärker für Emotionalität nehmen sie die Gefühle ihrer Gegenüber wahr und reagieren mit ihrem Spiel darauf.
Der Bielefelder Fotograf Veit Mette hält schon seit 1990 besondere Momente in Reportagen fest und bildet Menschen in Porträts ab. Häufig legt er dabei einen Schwerpunkt auf soziale Themen: Mit seinem besonderen Gespür fängt er die Menschen und ihre Umwelt ein und spiegelt das wider, was ihm begegnet. Mit seinem ganz eigenen Blick für zwischenmenschliche Interaktion fing er bei zwei Clownsbesuchen Situationen ein, die eindrücklich zeigen, wie intensiv und wertvoll die Kontakte für die alten Menschen sind.

Die Bilder dieser Ausstellung zeigen Momente, die bei Clownsbesuchen in Halle (Westfalen) und Herne entstanden sind. Manchmal kennen die Bewohnerinnen und Bewohner die Clowns erst seit wenigen Augenblicken. Dennoch entstehen in kurzer Zeit intensive und persönliche Kontakte.
Die Ausstellung begann am 3.5.2016 und endet am Sonntag, 12. Juni 2016. Die Ausstellung hängt im Foyer des Ludwig-Steil-Hauses,Hirtenstraße 5-7 und kann ganztägig bis 19 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.