Foto: Stadt Herne Bürgerlokal Logo Bürgerlokal Wanne am Mittwoch geschlossen Das Bürgerlokal in Wanne ist am Mittwoch, 9. Oktober 2019, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Vergangene Termine (1) anzeigen... Mittwoch, 9. Oktober 2019, von 8 bis 17 Uhr Montag, 7. Oktober 2019 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne
Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der HWK Dortmund Durchwachsenes zweites Halbjahr im Handwerk Die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Dortmund (HWK) zeichnet für die zweite Jahreshälfte 2025 ein gemischtes Bild. Insgesamt blicken die Handwerksbetriebe laut der Umfrage, die kürzlich
Serie 'Frauen ins Scheinwerferlicht' über Gründerin Jaqueline Ha Keri'S Conceptstore als Ort der Begegnung Was als Serie zum Weltfrauentag begann, geht nun weiter. halloherne-Redakteurin Julia Blesgen spricht mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei geht es unter anderem
Annalena hinterlässt vier Monate alte Tochter und eine große Lücke Spendenaufruf für getötete Hernerin (24) Der Schmerz und die Trauer der Familie und Freunde von Annalena ist in diesen Tagen riesig. Die 24-jährige Hernerin wurde nach einem Notruf am Montagnachmittag (3.11.2025) gegen 17 Uhr von
Kunde meldet defekte Automaten, das Kreditinstitut erklärt sich Münzgeld bei der Sparkasse unerwünscht? Ist Münzgeld etwa bei der Herner Sparkasse unerwünscht? Diese Frage stellte halloherne-Leser Markus Blecking und verwies auf Geduldsproben für Kunden, die ihr Kleingeld loswerden wollen. „Die
Neue Entscheidung der Verwaltung zum Bürgerbegehren der BI Überraschende Wende beim Thema Hallenbad Wie geht es weiter mit dem Hallenbad Eickel (halloherne berichtete und berichtete)? Abriss und Neubau oder doch Sanierung mit möglichen Fördermitteln? Wie hoch werden die Kosten sein? Bürgerbegehren
Zwei Neue im Rathaus Jahresausstellung des Herner Künstlerbundes Im 17. Jahr der Jahresausstellungen des Herner Künstlerbundes HKB ’90 im Rathaus am Friedrich-Ebert-Platz präsentieren mit Annett Breitfeld und Sebastian Kaschner zwei neue Mitglieder erstmals
OB Dudda äußert sein Unverständnis über angedachte Schließung Herner Arbeitsgericht steht vor dem Aus Nach angedachten Plänen des Justizministeriums NRW steht das Herner Arbeitsgericht an der Schillerstraße, nur wenige Meter von der aktuellen Feuerwache entfernt, auf der Kippe. Diese Überlegungen
Kämmerer Ulrich muss für Haushaltsgenehmigung Geld einsparen Herne macht 2026 über 126 Mio. Euro Minus Die Stadt Herne wird im Jahr 2026 im Haushalt 126,8 Millionen Euro Minus machen - so sieht es der Haushaltsentwurf vor, den Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich am Dienstagnachmittag (4.11.2025)
Projekt 'Empower Yourself' für den neunten Jahrgang Kreativität an der Hans-Tilkowski-Schule im Fokus Von Dienstag bis Donnersteg (28. bis 30.10.2025) verwandelte sich die Hans-Tilkowski-Schule in Herne in ein Zentrum kreativer Energie. Unter dem Titel „Empower Yourself“ fand dort ein besonderes
Neue Bahnsteige sowie hellere und modernere Unterführungen Hauptbahnhof Wanne-Eickel modernisiert Der erste richtige „Werktag“ in der neuen Amtszeit von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda begann für ihn am Montag (3.11.2025) direkt mit einer positiven Nachricht: NRW-Verkehrsminister Oliver
Politisches Engagement im Ehrenamt Ehrungen für verdiente Gremienmitglieder Die Stadt Herne ehrte über 40 verdiente Bürger, die sich in den vergangenen Sitzungsperioden von Rat, Bezirksvertretungen und Ausschüssen ehrenamtlich politisch engagiert haben. Bei einer
'Oskar am Kanal' startet in die Weihnachtssaison 'Winterglühen': Volles Haus zum Auftakt Was für ein Auftakt für beim „Winterglühen“ (halloherne berichtete) im umgebauten Biergarten von „Oskar am Kanal“: Zum ersten Tag vom Mix aus Weihnachtsmarkt und Biergarten strömten die Besucher
Gemeinsam Kilometer sammeln Bewegungsaktion: 'Stadt, Land, zu Fuß' Als Pendant zum „Stadtradeln“ startete am Samstag (1.11.2025) die bundesweite Bewegungs- und Gesundheitsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“. Die Stadt Herne beteiligt sich zum vierten Mal an der
Viele Eindrücke mit Fotos aus der Nacht des Schreckens Gruselige Häuserdeko zu Halloween Halloween am Freitagabend (31.10.2025) ist die Nacht des Gruselns und des Schreckens. Erstaunliche viele Herner Hausbewohner verwandeln ihr Eigenheim oder den Vorgarten mit Gespenstern, Skeletten,
Dynamische Situation für Anwohner, Autofahrer, Stadt und Polizei Die ersten Tage Einbahnstraße Kronprinzenstraße Die gute Nachricht vorweg: Das befürchtete mögliche Verkehrschaos an der Kronprinzenstraße in Herne-Mitte ist ausgeblieben. Seit Montag (27.10.2025) ist der Abschnitt ab der Adalbertstraße
Sigi Domkes neuer Streich mit stehenden Ovationen gefeiert Die unendliche Baustelle im Mondpalast Baustellen-Hotspot Nordrhein-Westfalen? Um den alltäglichen Bürokraten-Wahnsinn am eigenen Leib zu erfahren, kann man den Radius durchaus auf Herne beschränken, erinnert sei an den Schildbürgerstreich